Strange the Dreamer 1

Strange the Dreamer 1

Kurzbeschreibung

Lazlo Strange liebt es, Geheimnisse zu ergründen und Abenteuer zu erleben. Allerdings nur zwischen den Seiten seiner Bücher, denn ansonsten erlebt der junge Bibliothekar nur wenig Aufregendes. Er ist ein Träumer und schwelgt am liebsten in den Geschichten um die sagenumwobene Stadt Weep – ein mysteriöser Ort, um den sich zahlreiche Geheimnisse ranken. Eines Tages werden Freiwillige für eine Reise nach Weep gesucht, und für Lazlo steht sofort fest, dass er sich der Gruppe anschließen muss. Ohne zu wissen, was sie in der verborgenen Stadt erwartet, machen sie sich auf den Weg. Wird Lazlos Traum nun endlich Wirklichkeit?

Inhaltsangabe

Nach einem verheerenden Krieg im Königreich Zosma wurden viele Waisenkinder in Klöstern untergebracht, und alle erhielten den Nachnamen „Strange“. Lazlo Strange ist eines dieser Waisenkinder, das unter der strengen Aufsicht der Mönche aufwächst. Doch die strengen Regeln und das eintönige Leben im Kloster machen ihm zu schaffen. Stattdessen verliert Lazlo sich in einer Welt der Fantasie, wo er sich als tapferer Kämpfer und Held sieht, inspiriert von den Geschichten über die mysteriösen Tizerkan, die aus einer verborgenen, legendären Stadt namens Weep stammen – einer Stadt, an die sich kaum noch jemand zu erinnern scheint.

Lazlo ist von der Stadt Weep so fasziniert, dass er sein Leben der Erforschung dieser verlorenen Welt widmet. Als Bibliothekar sammelt er unermüdlich Märchen, Legenden und Sagen über die Stadt, von der niemand mehr weiß, wo sie liegt oder ob sie überhaupt existiert. Er erstellt eigene Werke, in denen er all sein gesammeltes Wissen über Weep festhält und davon träumt, eines Tages selbst die Stadt zu finden und ihre Geheimnisse zu lüften.

Dieser Traum scheint jedoch in weiter Ferne zu liegen, bis eines Tages eine Gruppe Tizerkan – die legendären Krieger aus Weep – auf magischen Reittieren, den Spektralen, durch die Tore der großen Bibliothek reiten. Für Lazlo ist dies der Moment, auf den er sein Leben lang gewartet hat: Die Chance, all seine Träume zu verwirklichen und die Mysterien von Weep mit eigenen Augen zu sehen.

Persönliche Meinung

Der Roman „Strange the Dreamer – Der Junge, der träumte“ von Laini Taylor entführt die Leser in eine poetisch und bildhaft beschriebene Welt. Der Schreibstil der Autorin ist literarisch anspruchsvoll und zieht einen von der ersten Seite an in den Bann der Geschichte. Um die Handlung vollständig zu erfassen, muss man sich jedoch auf die Geschichte einlassen und aufmerksam bleiben, da sie mit vielen Details und komplexen Charakteren aufwartet. Dennoch fliegen die Seiten nur so dahin, und sobald man in die Geschichte eingetaucht ist, möchte man nicht mehr aufhören zu lesen.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Lazlo Strange, ein ungewöhnlicher Protagonist, der sich durch seine Vielschichtigkeit auszeichnet. Er ist einerseits sanftmütig, schüchtern und verträumt, zeigt aber auch Mut und Tapferkeit, wenn es darauf ankommt, für das Richtige einzustehen. Im Laufe des Buches lernt der Leser nicht nur seine Persönlichkeit, sondern auch seine Vergangenheit kennen, was ihn zu einer faszinierenden Figur macht, die sich im Verlauf der Geschichte weiterentwickelt.

Auch die weibliche Protagonistin beeindruckt mit ihrer Tiefe und Komplexität. Ihre eigene Vergangenheit, ebenso wie die Beziehungen innerhalb ihrer Familie, sind von großem Interesse und werfen viele Fragen auf, die in den Folgebänden weiterentwickelt werden dürften. Es gibt neben den Hauptfiguren auch eine Vielzahl von Nebencharakteren, die gut ausgearbeitet sind und teils Sympathie, teils Antipathie beim Leser wecken. Diese Vielfalt der Persönlichkeiten trägt wesentlich zur Komplexität der Handlung bei.

Fazit

Laini Taylor bietet mit „Strange the Dreamer“ ein fantastisches und packendes Leseerlebnis. Die kunstvolle Erzählweise und die spannende, sich stetig steigernde Handlung machen das Buch zu einem wahren Genuss. Es ist ein fesselnder Auftakt zu einer neuen Reihe, die ruhig beginnt, aber schließlich in einem grandiosen Höhepunkt mündet. Ein Buch, das man unbedingt lesen sollte, wenn man sich in eine traumhafte Welt voller Magie und Abenteuer entführen lassen möchte.

Meine Wertung