Selection Storys – Herz oder Krone

Selection Storys 2

Kurzbeschreibung

Wieder zwei spannende Storys in einem Buch:
Lange bevor America Singer am Casting teilnahm, um die Hand des Prinzen von Illéa zu erobern, gab es bereits ein anderes Mädchen, das um die Liebe zu einem anderen Prinzen kämpfte. In ›Die Königin‹ erzählt Amberley, Prinz Maxons Mutter, von ihrem eigenen Casting und wie sie das Herz von König Clarkson eroberte.
Marlee Tames, die zusammen mit America und 33 anderen Mädchen um die Hand von Prinz Maxon kämpfte, erzählt in ›Die Favoritin‹, wie sie ihrem eigenen Herz gefolgt ist und die Entscheidung ihres Lebens traf.

Spannende und unentbehrliche Hintergrund-Informationen für alle, die mehr über die ›Selection‹-Welt erfahren wollen.

Inhaltsangabe

In diesem Band der „Selection Storys“ wird die Liebesgeschichte zweier Paare näher beleuchtet: Königin Amberly und König Clarkson sowie Marlee Tames und Officer Carter Woodwork.

Der erste Teil, „Die Königin“, gibt einen tieferen Einblick in das Leben von Maxons Eltern, Amberly und Clarkson. Man erfährt mehr über Amberlys große Liebe zu Clarkson, die sie bereit ist, über ihr eigenes Wohl zu stellen. Clarkson wird in seiner Jugend als herzlicher und liebevoller Mensch dargestellt. Er entscheidet sich, Amberly, eine Kandidatin aus einer niedrigeren Kaste, zu heiraten, obwohl es unsicher ist, ob sie jemals Kinder bekommen kann. Diese Darstellung zeigt Clarkson in einem anderen Licht und beleuchtet die Entstehung der Beziehung zwischen ihm und Amberly.

Im zweiten Teil, „Die Favoritin“, wird die Beziehung zwischen Marlee und Carter Woodwork erzählt. Die Erzählung wechselt zwischen der Zeit, in der sie sich kennen und lieben lernen, und den dramatischen Ereignissen um ihre Auspeitschung. Aus Marlees Perspektive wird die starke Verbindung zwischen ihr und Carter deutlich, und wie sie trotz ihrer Strafe zusammenbleiben. Es wird auch deutlich, wie viel Maxon für die beiden riskiert hat, um ihnen zu helfen.

Am Ende des Buches wird Marlee und Carter von Maxon, dem zukünftigen König, und seiner Verlobten America die Zugehörigkeit zu ihrer Kaste erlassen. Sie sind die ersten Menschen, die ohne Kastenzugehörigkeit leben können, und haben dadurch die Freiheit, ihr Leben gemeinsam zu gestalten.

Das Buch gibt neue Einblicke in die Vergangenheit und Entwicklung dieser beiden Paare und erweitert das Verständnis für ihre Beziehungen innerhalb der „Selection“-Reihe.

Persönliche Meinung

In diesem Ergänzungsband zur „Selection“-Reihe stehen die Geschichten von Königin Amberly und Marlee Tames im Fokus. Der erste Teil beleuchtet Amberlys Weg zur Königin, beginnend mit ihrer Teilnahme am Casting, um das Herz von Prinz Clarkson zu gewinnen. Bereits seit ihrer Kindheit ist Amberly in den zukünftigen König verliebt, doch sie fühlt sich aufgrund ihrer niedrigen Kaste und ihrer gesundheitlichen Probleme oft unzulänglich. Trotz dieser Unsicherheiten bevorzugt Clarkson sie von Beginn an gegenüber den anderen Kandidatinnen, was schließlich zu einer schnellen und eindeutigen Entscheidung führt, die Amberly zur Königin macht.

Der zweite Teil widmet sich der Liebesgeschichte zwischen Marlee und Carter Woodwork. Die Erzählung beginnt im Gefängnis, nachdem die beiden für ihre verbotene Liebe bestraft wurden. Rückblenden zeigen, wie sich ihre Beziehung entwickelt hat – von anfänglichen freundschaftlichen Gesten bis hin zu einer tiefen Liebe, die stärker ist als alle Gesetze. Diese Geschichte verleiht den Ereignissen, die man bereits aus der Hauptreihe kennt, zusätzliche Tiefe und liefert spannende Details, die bisher unerwähnt blieben.

Am Ende des Buches gibt es zusätzlich ein Interview mit der Autorin, in dem sie weitere Hintergrundinformationen zur Entstehung der Geschichten preisgibt. Außerdem bietet der Band kurze Einblicke in die Zukunft anderer Charaktere aus der Reihe, wie Kriss Ambers, Natalie Luca und Elise Whisks.

Fazit

Insgesamt ergänzt dieser Band die „Selection“-Reihe und bietet den Fans die Möglichkeit, mehr über die Vergangenheit und Entwicklung einiger Figuren zu erfahren, ohne dabei unnötig in die Länge gezogen zu werden.

Meine Wertung