Save you

Kurzbeschreibung

„Du hast mir das verdammte Herz rausgerissen. Und ich hasse dich dafür.

Aber ich liebe dich auch, und das macht das Ganze so viel schwerer.“

Ruby ist am Boden zerstört. Noch nie hatte sie für jemanden so tiefe Gefühle wie für James. Und noch nie wurde sie so verletzt. Sie wünscht sich ihr altes Leben zurück ― als sie auf dem Maxton Hall College niemand kannte und sie kein Teil der elitären und verdorbenen Welt ihrer Mitschüler war. Doch sie kann James nicht vergessen. Vor allem nicht, als dieser alles daransetzt, sie zurückzugewinnen …

Inhaltsangabe

Ruby ist fest entschlossen, nach dem schmerzhaften Bruch mit James ihr Leben wieder in geordnete Bahnen zu lenken. Sie sehnt sich nach der Zeit zurück, in der sie an der Maxton Hall ein unauffälliges Dasein führte – fernab der Intrigen, Machtspiele und der privilegierten, aber oft kalten Welt ihrer Mitschüler. Mit klaren Grenzen und eisernem Willen versucht sie, jede Erinnerung an James aus ihrem Alltag zu verdrängen.

Doch so sehr Ruby auch versucht, Abstand zu halten, die Begegnungen mit James lassen sich nicht vermeiden. Für ihn ist inzwischen klar, dass Ruby mehr als nur ein flüchtiges Kapitel in seinem Leben ist. Schritt für Schritt versucht er, das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen und ihr zu zeigen, dass seine Gefühle ernst sind. Dabei muss er nicht nur gegen ihre Zweifel, sondern auch gegen mächtige äußere Einflüsse ankämpfen.

Vor allem James’ Vater erweist sich als unnachgiebiger Gegner. Er hat für seinen Sohn eine klare Zukunftsplanung: James soll die Leitung des Familienunternehmens übernehmen und damit in seine Fußstapfen treten. Als James diese Pläne infrage stellt und offenbart, dass er eigene Ziele verfolgt, sieht sein Vater in Ruby die Ursache für den plötzlichen Wandel. In seinen Augen ist sie ein Hindernis, das aus dem Weg geschafft werden muss.

Während der Druck von außen wächst, steht James vor der Entscheidung, ob er den Erwartungen seiner Familie nachgibt oder seinen eigenen Weg geht – auch wenn das bedeutet, die Beziehung zu seinem Vater endgültig zu riskieren. Für Ruby wird es zur entscheidenden Frage, ob sie James erneut eine Chance geben kann und will, während die Schatten seiner Welt immer stärker auf sie beide fallen.

Persönliche Meinung

Der zweite Band der Maxton-Hall-Reihe setzt nahtlos an die Ereignisse von Save Me an und führt die Geschichte von Ruby und James intensiv weiter. Besonders interessant fand ich, dass die Handlung diesmal nicht nur aus den Perspektiven der beiden Hauptfiguren erzählt wird, sondern auch Lydia und Ember eigene Kapitel erhalten. Anfangs hat mich dieser Wechsel kurz überrascht, doch schon nach wenigen Seiten empfand ich die zusätzlichen Sichtweisen als gelungene Abwechslung, die den Figuren noch mehr Tiefe verleiht.

Zwischen Ruby und James bleibt es lange ungewiss, ob sie zueinanderfinden. Anders als in vielen anderen New-Adult-Romanen wird die Versöhnung nicht schon früh im Buch herbeigeführt, sondern die Spannung bewusst gehalten. Diese Entscheidung macht die Handlung glaubwürdiger und sorgt dafür, dass man als Leser bis zum Schluss mitfiebert, ob und wie sie ihre Differenzen überwinden können.

Mona Kasten versteht es, die Emotionen ihrer Charaktere greifbar zu machen. Man kann gut nachvollziehen, warum sie so handeln, wie sie handeln, und fühlt mit ihnen mit – selbst in den Momenten, in denen die Situationen etwas überzogen wirken. Der Cliffhanger am Ende sorgt dafür, dass man sofort weiterlesen möchte.

Fazit

Save You baut auf den Stärken des ersten Bandes auf, erweitert die Geschichte um neue Perspektiven und hält die Spannung bis zur letzten Seite aufrecht. Trotz kleinerer Übertreibungen ein mitreißender zweiter Teil, der Lust auf mehr macht.

Meine Wertung