Nur noch ein einziges Mal

Kurzbeschreibung

Eine Achterbahn der Gefühle

Als Lily Ryle kennenlernt, scheinen all ihre Träume wahr zu werden: eine neue Stadt, der erste Job und dann noch Ryle – überaus attraktiv, überaus wohlhabend und überaus erfolgreich. Vergessen scheint Lilys schwierige Kindheit. Vergessen auch Atlas, ihre erste Liebe, der gegenüber von Lily squattete – bis ihr Vater die beiden erwischte und Atlas von heute auf morgen verschwand. Und dann steht Atlas auf einmal vor ihr. Als Ryle von ihrer gemeinsamen Vorgeschichte erfährt, weckt dies seine Eifersucht …

Inhaltsangabe

In Nur noch ein einziges Mal erzählt Colleen Hoover die Geschichte von Lily Bloom, die nach dem Tod ihres Vaters in ihre Heimatstadt zurückkehrt und in Boston ein neues Leben beginnen will. Dabei begegnet sie dem ehrgeizigen Neurochirurgen Ryle Kincaid. Zwischen den beiden entwickelt sich eine unerwartet intensive Verbindung, die durch ehrliche Gespräche und gegenseitige Offenheit geprägt ist. Trotz ihrer Unterschiede fühlen sie sich zueinander hingezogen, doch Ryle betont immer wieder, dass er keine Beziehung will.

Ein halbes Jahr später treffen sich Lily und Ryle erneut – und dieses Mal beginnt eine leidenschaftliche Beziehung. Während sich Lily ganz auf ihr neues Leben einlässt, tauchen in Form alter Tagebucheinträge ihre Erinnerungen an Atlas Corrigan auf – ihre erste große Liebe, die sie in ihrer Jugend unterstützte, als sie selbst familiäre Gewalt erlebte. Atlas war einst Lilys Zuflucht in einer schwierigen Zeit, doch irgendwann verloren sie sich aus den Augen.

Als Atlas plötzlich wieder in Lilys Leben tritt, bringt das die ohnehin angespannte Dynamik zwischen ihr und Ryle zusätzlich ins Wanken. Denn Ryle trägt eine dunkle Seite in sich, die sich bald offenbart – und Lily muss sich mit der schmerzhaften Realität häuslicher Gewalt auseinandersetzen. Die Grenzen zwischen Liebe, Angst und Verantwortung beginnen zu verschwimmen. Lily, die sich stets geschworen hat, niemals in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten, steht plötzlich vor genau dieser Entscheidung.

Im Spannungsfeld zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen alter Liebe und gegenwärtiger Realität, muss Lily herausfinden, was es bedeutet, sich selbst und andere zu schützen – und was es heißt, wirklich loszulassen.

Persönliche Meinung

Dieses Buch hat mich emotional sehr berührt und gleichzeitig zum Nachdenken gebracht. Es vermittelt auf eindringliche Weise, wie komplex und widersprüchlich Situationen häuslicher Gewalt sein können – gerade dann, wenn Liebe und Angst aufeinandertreffen. Lilys Geschichte hat mir deutlich gemacht, wie schwer es sein kann, in solchen Momenten die richtige Entscheidung zu treffen, selbst wenn man glaubt, im Vorfeld genau zu wissen, wie man reagieren würde.

Besonders spannend fand ich, dass ich nie wusste, wie Lily sich letztendlich entscheiden würde. Ihre Entwicklung ist authentisch und nachvollziehbar, und man fiebert bis zur letzten Seite mit ihr mit – bleibt sie bei Ryle oder kehrt sie zu Atlas zurück?

Colleen Hoovers Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, gleichzeitig schafft sie es, viel Gefühl und Tiefe zu transportieren. Die Geschichte ist voll von überraschenden Wendungen, die die Handlung lebendig halten und mich nicht losgelassen haben. Manche Szenen haben mir regelrecht einen Kloß im Hals beschert, andere wiederum ließen mein Herz aufgehen.

Fazit

Ein bewegendes Buch, das mehr als nur eine Liebesgeschichte erzählt. Es sensibilisiert für ein wichtiges Thema, ohne den moralischen Zeigefinger zu heben, und bleibt auch nach dem Lesen im Kopf. Absolute Empfehlung!

Meine Wertung