»Hilf mir« – Deliah kann es kaum fassen, als sie diese Nachricht in ihrem Lieblingsbuch findet. Offensichtlich hat Oliver, der umwerfend gut aussehende Prinz der Geschichte, die Bitte speziell für sie hinterlassen. Und tatsächlich: Schnell stellen die beiden fest, dass sie über die Grenzen der Buchseiten hinweg miteinander sprechen können. Doch das reicht ihnen schon bald nicht mehr aus. Oliver ist schon lange genervt von seinem Märchen, das er immer wieder durchspielen muss, sobald ein Leser das Buch aufschlägt. Und er findet Gefallen an Deliah, die so anders ist als die langweilige Prinzessin Seraphima, die er sonst immer küssen muss. Da ist es doch klar, dass er endlich zu ihr will! Und Deliah: Die hat sich längst Hals über Kopf in ihren Märchenprinzen verliebt. Und ist begeistert von der Idee, Oliver aus dem Buch herauszuholen. Doch wie können die beiden es schaffen, die Grenzen zwischen ihren so unterschiedlichen Welten zu überwinden?
Delilah fühlt sich in der realen Welt oft fehl am Platz. An ihrer Schule ist sie alles andere als beliebt, ihre Interessen unterscheiden sich stark von denen ihrer Mitschüler, und außer ihrer besten Freundin hat sie niemanden, mit dem sie sich wirklich verbunden fühlt. Statt sich mit Gleichaltrigen zu beschäftigen, verliert sie sich lieber in einem alten Märchenbuch. Besonders eine Figur zieht sie magisch an: Prinz Oliver. Er scheint anders zu sein als typische Märchenfiguren – lebendig, voller Gedanken und Wünsche, die weit über seine vorbestimmte Rolle hinausgehen. Doch er existiert nur in den Seiten eines Buches – oder doch nicht?
Eines Tages entdeckt Delilah eine mysteriöse Botschaft, die ihr Leben auf den Kopf stellt. Oliver bittet sie um Hilfe. Plötzlich beginnt er, sich in seinem Märchenbuch anders zu verhalten, er spricht mit ihr, versucht aus seiner Geschichte auszubrechen. Während Delilah verzweifelt nach einer Möglichkeit sucht, ihm zu helfen, wächst in ihrem Umfeld der Verdacht, dass sie den Bezug zur Realität verliert. Ihre Mutter schickt sie sogar zu einem Psychologen. Doch Delilah ist entschlossen, Oliver nicht aufzugeben – gemeinsam schmieden sie einen waghalsigen Plan.
Die Geschichte wird aus drei unterschiedlichen Perspektiven erzählt: Einmal aus der klassischen Märchensicht, in der Olivers Welt so dargestellt wird, wie sie für normale Leser existiert. Dann gibt es seine eigene Erzählweise, in der er offenbart, was wirklich passiert, wenn das Buch geschlossen wird. Und schließlich Delilahs Sichtweise aus der realen Welt, in der sie versucht, einen Weg zu finden, um die Grenzen zwischen Fiktion und Wirklichkeit zu überwinden.
Ein Buch, das Märchen und Realität auf eine einzigartige Weise miteinander verwebt – genau das bietet Mein Herz zwischen den Zeilen. Von der ersten Seite an hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen, denn sie ist nicht nur romantisch, sondern auch fantasievoll und voller Überraschungen. Besonders schön fand ich die Idee, dass eine Märchenfigur wie Oliver ein eigenes Bewusstsein besitzt und versucht, aus seiner Geschichte auszubrechen. Dieser Perspektivwechsel zwischen Märchen und Realität gibt dem Buch eine besondere Tiefe und hält die Handlung durchgehend spannend.
Die Charaktere sind liebevoll und charmant ausgearbeitet. Delilah ist eine typische Außenseiterin, die lieber in Büchern versinkt, als sich mit dem oberflächlichen Schulalltag zu beschäftigen. Ihr Wunsch, aus der Realität auszubrechen, macht sie besonders greifbar und nachvollziehbar. Oliver hingegen ist genau der Märchenprinz, den man sich vorstellt – charmant, mutig und fest entschlossen, sein eigenes Schicksal in die Hand zu nehmen. Die Dynamik zwischen den beiden entwickelt sich wunderbar, und obwohl das Buch eine klassische Liebesgeschichte erzählt, gibt es dennoch viele unvorhersehbare Wendungen, die es besonders machen.
Neben der kreativen Story hebt sich das Buch auch optisch von anderen Romanen ab. Die Seiten sind liebevoll gestaltet, mit märchenhaften Illustrationen und unterschiedlichen Schriftfarben für die wechselnden Perspektiven. Dadurch entsteht eine ganz besondere Atmosphäre, die das Leseerlebnis noch intensiver macht.
Ein bezauberndes Buch, das nicht nur Romantik, sondern auch Fantasie und Spannung bietet. Wer gerne in eine Welt voller Magie eintauchen möchte, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen. Perfekt für alle, die Geschichten lieben, in denen Bücher lebendig werden.