Kill the Queen (1)

Kurzbeschreibung

Im Königreich Bellona bestimmen die magischen Fähigkeiten einer jeden Person über deren Ansehen und Rang. Da die junge Lady Everleigh anscheinend über keinerlei Magie verfügt, verbringt sie die meiste Zeit in den Schatten des königlichen Hofs. Üblicherweise wird sie vom restlichen Adel übersehen und vergessen. Doch dunkle Mächte arbeiten innerhalb des Palasts. Als Everleighs Cousine, die Kronprinzessin Vasilia, ihre Mutter ermordet und den Thron besteigt, verändert sich alles. Evie selbst kann Vasilias Anschlag nur dank ihrer geheimen Fähigkeit entkommen – sie ist immun gegen Magie, die auf sie gerichtet wird. Auf ihrer Flucht stößt Evie auf den berüchtigten Gladiator Lucas Sullivan, einem mächtigen Magier, den ein Geheimnis umgibt …

Inhaltsangabe

Die Geschichte beginnt im prächtigen „Palast der Sieben Türme“, wo die 27-jährige Everleigh Blair lebt. Als Waise, die ihre Eltern früh verloren hat, wurde sie von Verwandten aufgenommen, bis sie schließlich am königlichen Hof landete. Dort lebt sie als Cousine der Königin, doch ihr Aufenthalt ist alles andere als ein Privileg. Die Königin macht Everleigh unmissverständlich klar, dass sie ihr lediglich aus Pflichtbewusstsein Unterkunft gewährt. Zudem muss sie für Kost und Logis bezahlen, was ihre Lage noch prekärer macht.

Everleigh führt ein entbehrungsreiches Leben. Sie findet Trost in der Freundschaft mit den Angestellten, doch ihre Familie meidet und verachtet sie. Die Königin ignoriert sie weitgehend und hält sie mit starren Verpflichtungen unter Kontrolle. Ihre Cousine Vaselia, die Kronprinzessin, hegt eine offene Abneigung gegen sie. Everleigh wird am Hofe mit lästigen Aufgaben überhäuft, die andere vermeiden möchten.

Die Wendung kommt am Tag der Verlobungsfeier. Ein schreckliches Massaker erschüttert den Hof: Vaselia tötet ihre eigene Mutter, die Königin, und alle Zeugen des blutigen Umsturzes, um ihre Macht zu sichern. Als neue Herrscherin will sie jeden ausschalten, der sie bedrohen könnte. Doch Everleigh überlebt den Angriff, dank einer geheim gehaltenen Magie, die sie ihr Leben lang verborgen hielt.

Nach ihrer Flucht schließt sich Everleigh einer Gruppe von Gladiatoren an, angeführt von Serilda Swanson, Lucas Sullivan und Paloma. Sie nehmen sie in ihre Gemeinschaft auf, bringen ihr das Kämpfen bei und glauben an ihre erfundene Geschichte, denn die Wahrheit über ihre Herkunft und das Massaker kann sie nicht offenbaren.

Doch auch bei den Gladiatoren bleibt Everleighs Leben voller Herausforderungen. Sie muss sich ihren Platz in der Gruppe erkämpfen, während Vaselia sie weiterhin ins Visier nimmt, entschlossen, auch die letzte Überlebende ihres früheren Lebens auszuschalten. Ein spannender Wettlauf gegen Intrigen und Gewalt beginnt, bei dem Everleigh beweisen muss, dass sie mehr ist als nur eine Überlebende.

Persönliche Meinung

Hier ist die Rezension umgeschrieben, als hättest du sie selbst verfasst:

Ich bin absolut begeistert von diesem Auftakt einer High-Fantasy-Reihe. Der Einstieg in die Geschichte ist mir wirklich leichtgefallen, da die Welt mit all ihren Regeln, Machtstrukturen und Königreichen sehr klar und detailreich beschrieben wird. Die Karte am Anfang des Buches hat mir dabei geholfen, mich schnell zurechtzufinden. So konnte ich die neue Welt von Anfang an richtig genießen.

Ich liebe es, wenn Magie in Büchern eine zentrale Rolle spielt, und hier hat mich die Vielfalt der magischen Fähigkeiten absolut fasziniert. Besonders spannend fand ich, dass Everleighs wahres Potenzial zunächst verborgen bleibt. Anfangs scheint sie „nur“ einen besonders ausgeprägten Geruchssinn zu haben, aber dann stellt sich heraus, dass sie viel mehr kann, als sie selbst ahnt. Ihre Entwicklung hat mich tief beeindruckt. Vom schüchternen, unscheinbaren Mädchen verwandelt sie sich in eine mutige und selbstbewusste Frau, die endlich für sich einsteht. Sie vergleicht sich oft selbst mit der „alten Everleigh“, was diesen Wandel noch deutlicher macht.

Die Handlung hat mich regelrecht mitgerissen. Kaum ist ein wichtiges Ereignis abgeschlossen, wird es direkt spannend weitergeführt. Der Spannungsbogen zieht sich durch das gesamte Buch und gipfelt in einem großartigen Finale. Besonders gefallen hat mir, wie Everleigh nach und nach lernt, sich in der Gladiatorengruppe zu behaupten und dabei immer stärker wird – aber trotzdem nie perfekt oder unbesiegbar erscheint. Das Finale hat mich begeistert, denn es hat die bisherigen Ereignisse perfekt zusammengeführt, ohne dass ich das Gefühl hatte, die Geschichte sei bereits abgeschlossen. Ich freue mich schon riesig auf die nächsten Bände!

Neben Everleigh hat mir auch Lucas Sullivan als Charakter sehr gefallen. Ich mochte besonders die Dynamik zwischen den beiden. Ihre gegenseitigen Neckereien und die Spitznamen, die sie sich geben, sorgen für einige unterhaltsame Momente. Ich fand es schön, dass die Liebesgeschichte zwischen den beiden nicht im Vordergrund steht, sondern sich eher nebenbei entwickelt. Das hat der Fantasy-Geschichte viel Raum gelassen, was ich sehr erfrischend fand.

Fazit

Ein gelungener Auftakt, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Everleighs Entwicklung, die spannende Handlung und die faszinierende Welt haben mich vollkommen überzeugt. Ich bin schon gespannt, wie es weitergeht, und kann dieses Buch jedem empfehlen, der High-Fantasy mit einer starken Protagonistin liebt!

Meine Wertung