Buch 10: Noch kämpft Rylee mit ihrer Enttäuschung über Vlads Verrat, da drohen neue Gefahren. Boh entgeht nur knapp einem Entführungsversuch. Und irgendetwas Böses lauert im Wald und versucht, Rylee zu sich zu locken. Neue Besucher gibt es auch: Eine Baumnymphe erscheint, und ein Hexenzirkel hat Securus Refugium für eine Tagung gebucht. Rylee bekommt sogar die Möglichkeit, sich in Magie zu üben, doch als sie von einer Wächterin hört, die auf einem unwirtlichen Planeten gefangen gehalten wird, schart sie alte und neue Freunde um sich und geht auf eine gefährliche Befreiungsmission.
Buch 11: Zwar ist Hüterin Rylees letztes Abenteuer glimpflich verlaufen, doch es bleibt etwas zurück: Nachts spürt sie noch immer, dass etwas Böses den Wald um Securus Refugium durchstreift und auf sie lauert. Aber nicht nur das lässt sie unruhig schlafen, auch über Vlads Verrat ist sie noch lange nicht hinweg. Da wundert es nicht, dass sie das Angebot der Hexe Evanora, ihr zu helfen, annimmt. Endlich kann sie sich wieder auf anderes konzentrieren. Zum Beispiel darauf, dem jungen Hüter Percival ein neues Heim zu verschaffen. Wie aber kann sie dem golden glänzenden Fremden helfen, der ohne Gedächtnis wie aus dem Nichts auf einer Lichtung erscheint?
Buch 12: Kann es tatsächlich sein, dass Rylees Eltern noch am Leben sind? Diese Frage beschäftigt Rylee mehr als alles andere. Doch sie muss sich zuerst anderen Problemen stellen. Der Vater von Vlads getöteter Frau will Rache, und alle Vampire leiden an einer seltsamen Krankheit. Ein Heilmittel existiert nur auf dem geheimnisvollen Planeten Sangua. Und was für eine Rolle spielt der geheimnisvolle Händler TeqTeq, dessen Laden wie aus dem Nichts neben Securus Refugium auftaucht?
Aufgrund der Kürze der Bände dieser Reihe, habe ich mich dazu entschlossen, keine weitere Inhaltsangabe zu schreiben. Die Kurzbeschreibung ist ausführlich genug.
Die Teile 10 bis 12 setzen die Reihe in gewohnt fesselnder Manier fort und schaffen es, die Spannung erneut zu steigern. Rylees Reise bleibt abwechslungsreich und emotional intensiv, während sie sich nicht nur neuen Herausforderungen stellen muss, sondern auch mit Liebeskummer kämpft. Besonders die Szenen mit dem Vampir Vlad stechen hervor – die Chemie zwischen den beiden sorgt für Herzklopfen und Gänsehautmomente, die einem lange im Gedächtnis bleiben.
Ein weiteres Highlight ist der neue Charakter TeqTeq, der mit seinem „lebenden Laden“ eine erfrischend kreative Komponente zur Geschichte hinzufügt. Diese originelle Idee sorgt für Abwechslung und beweist, dass der Autorin die Fantasie noch lange nicht ausgegangen ist. Die Handlung bleibt dadurch unvorhersehbar und vielseitig, ohne jemals an Schwung zu verlieren.
Auch in den Teilen 10 bis 12 gelingt es der Reihe, mit spannenden Wendungen, emotionalen Momenten und originellen Ideen zu überzeugen. Die Dynamik zwischen den Charakteren, besonders zwischen Rylee und Vlad, hält die Geschichte lebendig und sorgt für mitreißende Lesestunden. Eine klare Leseempfehlung für alle, die die bisherigen Teile geliebt haben!