Ein Kleid aus Seide und Sternen

Kurzbeschreibung

Maia Tamarin träumt davon, die beste Schneiderin des Reiches zu werden. Sie lernt diese Kunst von ihrem Vater und ist sehr begabt, aber als Mädchen ist ihr die Ausübung dieses Berufes untersagt. Als der Kaiser einen Wettbewerb um den Posten des Hofschneiders ausruft, fasst sie einen gewagten Plan: Verkleidet als Junge reist sie unter dem Namen ihres Bruders an den Hof, um für ihren Traum zu kämpfen. Unter den zwölf Schneidern, die sich bewerben, herrscht hohe Konkurrenz, das Leben am Hof ist von Intrigen bestimmt – und keiner darf Maias Geheimnis erfahren, denn dann erwartet sie der Tod. Doch schon bald zieht sie die Aufmerksamkeit des geheimnisvollen Magiers Edan auf sich: Er scheint ihre Verkleidung zu durchschauen. Und Maia braucht seine Hilfe, um die schier unmögliche letzte Aufgabe des Wettbewerbs zu erfüllen: Sie muss drei magische Kleider für die kaiserliche Prinzessin nähen, die aus Elementen der Sonne, der Sterne und des Mondes gewirkt sind. Zusammen mit Edan begibt sich Maia auf eine gefährliche Reise, die sie fast alles kostet, was ihr lieb und teuer ist …

Inhaltsangabe

Maia wächst in einer Welt auf, in der gesellschaftliche Erwartungen und familiäre Verpflichtungen den Alltag bestimmen. Trotz der Hindernisse, die ihr im Weg stehen, verfolgt sie ihre eigenen Träume mit Entschlossenheit und großer Willenskraft. Sie ist eine junge Frau, die nicht bereit ist, sich fremden Regeln zu beugen, und immer wieder Wege findet, das Unmögliche möglich zu machen. Dabei stellt sie die Bedürfnisse ihrer Familie häufig über ihre eigenen, sorgt für ihre Angehörigen und übernimmt Verantwortung, wo immer es nötig ist.

Ihre Geschichte wird aus ihrer Perspektive erzählt, wodurch ihre Gefühle und Gedanken intensiv erlebbar werden. Besonders deutlich wird, wie sehr sie ihr Umfeld prägt und wie stark sie sich trotz aller Schwierigkeiten entwickelt.

An ihrer Seite tritt Edan auf, eine geheimnisvolle Figur, deren wahre Natur zunächst verborgen bleibt. Er unterstützt Maia in schwierigen Momenten, bleibt dabei jedoch undurchsichtig und zurückhaltend. Stück für Stück gibt er mehr von sich preis, was die Begegnungen zwischen den beiden spannungsvoll macht. Sein zurückhaltendes Verhalten und die allmählichen Enthüllungen verleihen der Handlung zusätzliche Dynamik.

Zwischen Maia und Edan entsteht im Verlauf der Geschichte eine enge Verbindung, die von gegenseitiger Unterstützung, aber auch von Humor und Leichtigkeit geprägt ist. Diese Beziehung wird zu einem wichtigen Bestandteil der Erzählung, ohne die anderen Konflikte zu überlagern.

Die Handlung selbst zeichnet sich durch zahlreiche Wendungen und unvorhersehbare Entwicklungen aus. Gefahren, Prüfungen und unerwartete Enthüllungen bestimmen Maias Weg, sodass die Ereignisse ständig in Bewegung bleiben. Dadurch entsteht ein vielschichtiger Verlauf, in dem Abenteuer, Geheimnisse und persönliche Herausforderungen ineinandergreifen.

Persönliche Meinung

Was für eine fantasische Geschichte! Schon das Äußere macht etwas her: Das Cover ist ein Hingucker, und „Ein Kleid aus Seide und Sternen“ ist innen genauso liebevoll gestaltet – mit einer detailreichen Karte und Drachenzeichnungen vor dem ersten Kapitel. Zum Glück hält der Inhalt, was die Aufmachung verspricht.

Die Geschichte erinnert in ihren Grundmotiven an Mulan, geht aber ihren eigenen Weg und wirkt dabei reifer und vielschichtiger. Im Zentrum steht eine berührende Liebesgeschichte, eingebettet in eine fantasievolle Welt voller Magie, Tradition und Prüfungen.

Maia hat mich als Figur sofort überzeugt: furchtlos, eigenwillig, warmherzig – vor allem aber eine Kämpferin, die nicht aufgibt. Die Kleider, die sie erschafft, sind so anschaulich beschrieben, dass man die Stoffe förmlich fühlen kann. Auch die Nebenfiguren sind sympathisch gezeichnet; jede Begegnung trägt etwas zum Gesamtbild bei.

Ein großer Pluspunkt: Ich bin ohne Vorwissen in die Handlung gestartet. Weder kannte ich die Bedeutung des Titels noch wusste ich, wohin die Liebesgeschichte führen würde – gerade das hat den Reiz erhöht. Mein Tipp deshalb: Am besten ohne Vorab-Recherche lesen und sich überraschen lassen.

Sprachlich überzeugt der Roman mit einem mitreißenden Stil und starken Bildern. Die Emotionen sitzen; manche Szenen gehen unter die Haut, andere bauen eine angenehme Gänsehaut auf. Es gibt auch Kampfmomente, zum Teil blutig, die jedoch stimmig in die Handlung eingebettet sind.

Fazit

Ein Must-Read, das mich komplett aus dem Alltag gezogen hat. Die Botschaft – dass eine Frau weit mehr erreichen kann, als ihr zugetraut wird – sitzt, und die Welt bleibt lange im Kopf. Ich freue mich jetzt schon wie verrückt auf Band zwei. Ein echtes Lesehighlight.

Meine Wertung