Black Dagger 13 – Racheengel

Kurzbeschreibung

Der Sympath Rehvenge lernt in Havers Klinik die Krankenschwester und Vampirin Ehlena kennen und fühlt sich sofort zu ihr hingezogen. Doch er verheimlicht ihr seine Vergangenheit und seine Geschäfte, und Ehlena gerät dadurch in große Gefahr …

Inhaltsangabe

ehvenge, Halb-Vampir und zugleich Sympath, führt seit Jahren ein gefährliches Doppelleben. Nach außen hin gibt er sich als wohlhabender Geschäftsmann und Besitzer des Nachtclubs ZeroSum, doch hinter den Kulissen ist er in dunkle Machenschaften verwickelt, die ihn zunehmend belasten. In der Klinik der Bruderschaft trifft er auf die Krankenschwester Ehlena, deren Fürsorglichkeit und klare Prinzipien ihn sofort faszinieren. Trotz der wachsenden Nähe zu ihr hält er seine wahre Natur und die düsteren Geschäfte, in die er verstrickt ist, vor ihr geheim – aus Angst, sie dadurch zu verlieren.

Doch das Schweigen erweist sich als verhängnisvoll. Ehlena wird in Ereignisse hineingezogen, die ihre Sicherheit bedrohen. Rehvenge erkennt, dass seine Lügen und sein Doppelleben nicht nur ihn selbst, sondern auch die Menschen in seiner Umgebung in tödliche Gefahr gebracht haben. Als der Druck von seinen Gegnern unerträglich wird und er keine Möglichkeit mehr sieht, einen Ausweg zu finden, fasst er einen drastischen Entschluss: Er will sein Leben und das all jener beenden, die ihn in diese Lage gebracht haben.

Für Ehlena bricht eine Welt zusammen, als sie vom angeblichen Tod Rehvs erfährt. Doch sie weigert sich, die Nachricht zu akzeptieren. Getrieben von der Überzeugung, dass er noch am Leben ist, sucht sie Hilfe bei Xhex, der Leibwächterin des ZeroSum. Unerwartet schaltet sich auch die Bruderschaft der Black Dagger ein, die längst ein wachsames Auge auf Rehvenge und die Verbindungen seiner Sympath-Seite hat.

Zwischen Verrat, Loyalität und der Frage nach Vertrauen verdichten sich die Ereignisse. Während Ehlena versucht, die Wahrheit ans Licht zu bringen, muss Rehvenge sich entscheiden, ob er weiterhin seinen zerstörerischen Weg geht oder ob es für ihn doch noch eine Möglichkeit gibt, für eine gemeinsame Zukunft zu kämpfen.

Persönliche Meinung

Rehvenge gehört definitiv zu den Figuren, die man nicht so einfach in eine Schublade stecken kann. Nach außen hin der Geschäftsmann, Clubbesitzer und Strippenzieher, doch hinter der Fassade brodelt ein Abgrund aus Geheimnissen. Seine Sympathenseite zwingt ihn zu Taten, die alles andere als „jugendfrei“ sind – Drogenhandel, Gewalt, Auftragsmorde und Intrigen sind Teil seines Alltags. Doch all das geschieht nicht aus purer Lust an der Grausamkeit, sondern auch, um zu verbergen, was er wirklich ist. Denn würde bekannt werden, dass er ein Mischling ist, wäre sein Platz in der Sympathenkolonie längst besiegelt.

Besonders spannend war für mich, wie sehr ihn diese innere Zerrissenheit prägt. Einerseits skrupellos und kalt, andererseits voller Loyalität und Überzeugungen, die ihn antreiben. Gerade die Verbindung zu Xhex, seiner Sicherheitschefin, die selbst ein Mischling ist, zeigt deutlich, wie weit er bereit ist zu gehen, um nicht nur sich, sondern auch sie zu schützen. Diese Dynamik verleiht der Geschichte einen düsteren, aber gleichzeitig emotionalen Unterton.

Ehlena bildet dazu einen starken Gegenpol. Als Krankenschwester, die neben ihrer Arbeit auch noch ihren kranken Vater versorgt, wirkt sie geerdet, verantwortungsbewusst und zugleich kämpferisch. Ihre Begegnungen mit Rehv sind keine klassischen romantischen Annäherungen, sondern voller Zwischentöne. Vieles spielt sich zwischen den Zeilen ab, was die Beziehung der beiden umso intensiver und ungewöhnlicher macht.

Natürlich kommen auch die Nebenhandlungen nicht zu kurz. Tohrment, John, Blay und Qhuinn haben ihre eigenen Momente, die die Hauptgeschichte ergänzen und vertiefen. Besonders Johns Entwicklung, aber auch Tohrs Leiden, setzen starke Akzente und lassen erahnen, welche Konflikte in den kommenden Bänden noch auf uns warten. Für die dunkle Seite sorgt ein Gegenspieler, der so unberechenbar und abgrundtief verachtenswert ist, dass einem beim Lesen förmlich der Atem stockt.

Für mich vereint dieser Band alles, was die Reihe ausmacht: kompromisslose Action, starke Frauen, charismatische Krieger mit gefährlichen Schattenseiten, intensive Beziehungen und Intrigen, die unter die Haut gehen. Gerade Rehvenge hebt sich mit seiner Ambivalenz hervor – ein Mann, den man gleichzeitig fürchten und bewundern muss.

Fazit

Ein hervorragender, nächster Band mit minimalen Längen. Ich freue mich auf die Fortsetzung!

Meine Wertung