Im Dunkel der Nacht tobt ein unerbittlicher Krieg zwischen den Vampiren und ihren Verfolgern. Die besten Krieger der Vampire haben sich zur Bruderschaft der BLACK DAGGER zusammengeschlossen, um sich mit allen Mitteln zur Wehr zu setzen. Ihr grausamster Kampf ist jedoch die Entscheidung zwischen Pflicht und glühender Leidenschaft – eine Entscheidung, die dem jungen John Matthew besonders schwer fällt. Denn er fühlt sich von der mysteriösen Xhex magisch angezogen, obwohl sie ein Geheimnis verbirgt, das die gesamte Bruderschaft in Gefahr bringen kann…
Xhex, sonst für ihre Stärke und Selbstbeherrschung bekannt, steht nach den Ereignissen mit Lash unter Schock. Wut und Entschlossenheit treiben sie an – sie will Rache für das, was ihr angetan wurde. Während sie versucht, die Kontrolle über sich und ihre Emotionen zurückzugewinnen, verändert sich die Lage auf der Gegenseite grundlegend: Lash, vom Omega verstoßen und ohne Rückhalt, sucht eine neue Richtung und bietet der Bruderschaft eine Zusammenarbeit an. Seine Motive bleiben dabei unklar, und das Vertrauen in ihn ist nahezu ausgeschlossen.
John befindet sich in einer ähnlichen Gefühlslage. Auch er hat unter Lashs Handeln gelitten und sieht es als seine persönliche Aufgabe, den Feind zu töten. Sein Bedürfnis nach Vergeltung mischt sich mit dem Wunsch, Xhex zu beschützen und ihr Gerechtigkeit zu verschaffen. Doch diese gemeinsame Wut führt zwischen den beiden zu Spannungen. Xhex will ihre eigenen Entscheidungen treffen, John beansprucht das Recht, den finalen Schlag selbst auszuführen – und aus dieser Differenz entsteht ein tiefer Konflikt. Beide erkennen schließlich, dass ihr gemeinsamer Weg nach Lashs Tod enden muss, auch wenn sie sich dadurch voneinander entfernen.
Parallel dazu spitzen sich die Spannungen zwischen Blay und Qhuinn weiter zu. Zwischen ihnen bestehen unausgesprochene Gefühle, die zunehmend an die Oberfläche drängen. Als Blay beginnt, sich mit Qhuinns Cousin Saxton zu treffen, zerbricht das fragile Gleichgewicht endgültig. Das Vertrauen zwischen den beiden schwindet, und eine unausweichliche Distanz entsteht.
Auch Layla, eine der Auserwählten, steht an einem Wendepunkt. Ihre Rolle als Ehros, als Verkörperung von Hingabe und Nähe, wird immer wieder in Frage gestellt, da ihre Zuwendung abgewiesen wird. Diese Zurückweisung trifft sie tief und lässt sie an sich selbst zweifeln. In ihrer Unsicherheit sucht sie das Gespräch mit Payne, um Trost und Verständnis zu finden.
Zwischen persönlichem Schmerz, unerfüllten Gefühlen und dem Streben nach Vergeltung entfalten sich in dieser Phase der Geschichte mehrere parallele Handlungsstränge, die die emotionale und moralische Zerrissenheit der Figuren verdeutlichen. Jede Entscheidung, ob aus Wut, Liebe oder Verzweiflung getroffen, zieht Konsequenzen nach sich, die das Gefüge der Bruderschaft nachhaltig verändern.
Nach dem spannenden „Vampirseele“ wird in diesem Band die Geschichte von Xhex und John fortgesetzt – und zwar mit viel Action, Emotion und auch einer guten Portion Humor. Ich musste beim Lesen tatsächlich oft schmunzeln, weil die Dialoge und kleinen Sticheleien zwischen den Figuren einfach sitzen. Gleichzeitig ist dieser Teil sehr intensiv, da Xhex und John hier endgültig ihren gemeinsamen Weg finden. Das Happy End am Schluss war für mich das perfekte Finale ihrer Geschichte – verdient, bewegend und absolut stimmig.
Ein weiterer zentraler Handlungsstrang betrifft Lash, den Sohn des Omega, der in den letzten Bänden als gefährlicher Gegenspieler für ordentlich Spannung gesorgt hat. In diesem Teil erreicht seine Geschichte ihren Höhepunkt – und auch ihr Ende. Einerseits war es befriedigend, dass dieser Konflikt endlich abgeschlossen wird, andererseits hat gerade Lash die Handlung immer wieder angeheizt und interessante Wendungen gebracht. Ich bin gespannt, ob die Autorin vielleicht doch noch einmal einen Weg findet, ihn zurückzubringen – bei J. R. Ward weiß man ja nie.
Natürlich kommen auch viele andere bekannte Figuren wieder zu Wort. Besonders stark fand ich erneut die Abschnitte mit Blay und Qhuinn, deren Beziehung emotional unter die Haut geht. Man fiebert so sehr mit ihnen, dass man beim kleinsten Hoffnungsschimmer sofort mitfühlt – und dann doch wieder enttäuscht wird. Diese emotionale Achterbahnfahrt gehört für mich zu den besten Aspekten des Buches. Auch Payne, die Tochter der Jungfrau der Schrift und Schwester von Vishous, bekommt mehr Aufmerksamkeit, was einen spannenden Übergang zu den kommenden Bänden andeutet.
Interessant sind auch die Rückblenden in die Vergangenheit, die zunächst rätselhaft wirken, am Ende aber schlüssig aufgelöst werden. Das hat J. R. Ward wirklich clever gemacht. Zusätzlich gibt es einen neuen Handlungsstrang rund um ein mysteriöses Hotel und eine Geistergeschichte um Eliahu Rathboone. Zuerst konnte ich die Verbindung zur Hauptgeschichte nicht ganz einordnen, aber die kleinen Hinweise zum Schluss machen neugierig auf das, was noch kommen könnte. Ich hoffe sehr, dass dieser Strang in den nächsten Bänden weitergeführt wird.
Der Schreibstil ist gewohnt stark – flüssig, emotional und mit genau dem richtigen Tempo. J. R. Ward schafft es erneut, Spannung, Romantik, Erotik und Humor in ein stimmiges Gesamtbild zu bringen. Wer die Reihe bisher mochte, wird auch mit „Mondschwur“ wieder auf seine Kosten kommen.
Ein packender Abschluss für die Geschichte von Xhex und John, voller Action, Leidenschaft und Herz. Besonders die Mischung aus starken Charakteren wie Blay und Qhuinn, düsteren Momenten und leisen Gefühlen hat mir wieder richtig gut gefallen. Klare Leseempfehlung.