Die Krone der Dunkelheit 2

Kurzbeschreibung

Freya kennt die Wahrheit. Sie hat herausgefunden, was mit ihrem Bruder im Land der Fae geschehen ist, und nun bleibt für sie nur noch eines zu tun: Sie muss nach Thobria zurückkehren und sich ihrem Schicksal als zukünftige Königin stellen. Doch der Hof ist ein goldener Käfig voller Regeln und Verbote, dabei will Freya nichts sehnlicher als Magie wirken und Larkin finden, der als gesuchter Verbrecher noch immer auf der Flucht vor dem König ist. Zeitgleich ziehen die geplatzte Krönung und das gescheiterte Attentat auf den jungen Fae-Prinzen Kheeran immer gravierendere Folgen nach sich. Unruhen brechen unter den Unseelie aus und womöglich findet diese Bedrohung schon bald einen Weg in das Reich der Menschen.

Inhaltsangabe

Freya lebt mittlerweile wieder im königlichen Schloss von Thobria, doch die Rückkehr in ihre alte Welt entpuppt sich schnell als Rückschritt. Was einst ihr Zuhause war, wirkt nun beengt und fremdbestimmt. Die Kontrolle ihres Vaters über ihr Leben wird immer stärker, und ihre eigenen Wünsche finden keinerlei Beachtung. Besonders schmerzlich wird dies, als sie begreift, dass ihre Eltern längst über ihre Zukunft entschieden haben – eine politische Heirat mit Elroy soll das Bündnis sichern, ungeachtet ihrer eigenen Gefühle. Währenddessen sehnt sie sich verzweifelt nach Larkin, der fernab als Söldner unterwegs ist.

Larkin hat Thobria nicht nur physisch, sondern auch innerlich verlassen. Er lebt unter dem einfachen Volk, verdient seinen Lebensunterhalt als Kämpfer und beobachtet zunehmend kritisch die Zustände in seinem Land. Die Kluft zwischen Glauben und Realität bringt ihn ins Wanken. Besonders seine Erziehung im Dienst der Königsfamilie beginnt er infrage zu stellen. Doch am meisten beschäftigt ihn Freya – seine Gefühle für sie lassen ihn nicht los.

Währenddessen kämpft Ceylan weiter um ihre Freiheit. Noch immer wird sie verdächtigt, die Königin ermordet zu haben, und obwohl der wahre Täter nicht enttarnt ist, bleibt sie isoliert und unter ständiger Beobachtung. Doch nicht nur der Druck von außen macht ihr zu schaffen – in ihrer Umgebung beginnen mysteriöse Vorfälle, die sie an ihrem eigenen Verstand zweifeln lassen.

Kheeran, der junge Erbe des Fae-Throns, sieht sich mit der zunehmenden Unzufriedenheit seines Volkes konfrontiert. Jede Entscheidung, die er trifft, scheint ihn weiter in die Isolation zu treiben. Er hadert mit seiner Rolle als Herrscher und gerät immer mehr in einen inneren Konflikt zwischen Pflicht und persönlichem Wunsch.

Weylin wiederum bleibt zwischen den Fronten gefangen. Seine Vergangenheit als Halbling und die Schatten, die seine Taten über ihn werfen, lassen ihn nicht los. Leigh, der Wächter, bietet ihm Unterstützung an – aber Weylin ist sich sicher, dass dieser nur aus Pflichtgefühl und Ceylans Willen heraus handelt. Doch zwischen den beiden beginnt sich langsam ein neues Verständnis zu entwickeln, das auf mehr als bloßem Misstrauen basiert.

Während sich die Lage in Thobria und Melidrian zuspitzt, verfolgt Elroy weiter zielstrebig sein eigenes Ziel: das Geheimnis der Unsterblichkeit zu ergründen – koste es, was es wolle. Sein Plan, Freya an sich zu binden, ist dabei ein entscheidender Baustein. Für ihn zählt nur Macht, und er schreckt vor keiner Intrige zurück, um sie zu erlangen.

Persönliche Meinung

Schon im ersten Band konnte ich problemlos in die Geschichte eintauchen, doch beim zweiten Teil fiel es mir sogar noch leichter. Die Welt und die Figuren waren mir bereits vertraut, sodass ich sofort wieder mitten im Geschehen war. Besonders schön fand ich, dass nun noch mehr Charaktere stärker in den Mittelpunkt rücken. Neben Freya und Ceylan lernt man viele weitere Figuren besser kennen – allen voran Elroy, dessen Hintergrundgeschichte mich wirklich überrascht und bewegt hat.

Die Handlung bleibt durchgehend spannend. Die verschiedenen Handlungsstränge bringen jeweils ihre eigene Atmosphäre mit und sorgen dafür, dass das Buch durchgehend fesselt. Ich mochte besonders die vielen kleinen Details, die das Worldbuilding so lebendig machen. An manchen Stellen war es mir fast etwas zu ausführlich – ein paar Kürzungen hätten der Dynamik gutgetan –, aber das tut dem Lesevergnügen keinen großen Abbruch.

Die Figuren entwickeln sich nachvollziehbar weiter, und alles wirkt durchdacht und stimmig. Gerade die Verbindung zwischen Charakterentwicklung und Weltgeschehen ist sehr gelungen. Ich liebe es, wie sich alles Stück für Stück zusammensetzt.

Fazit

Ein starker zweiter Band, der die Welt und die Charaktere wunderbar vertieft. Die Geschichte bleibt spannend, emotional und gut konstruiert – eine klare Empfehlung für Fantasy-Fans.

Meine Wertung