Die Nachricht vom Fall der Nebelgrenze lässt Eowyn Hals über Kopf in ihre geliebte Heimat Wyntor aufbrechen, ohne zu ahnen, dass sie damit den Ulfarat in die Hände spielt. In einer Nacht und Nebel-Aktion reißen die Formwandler die Macht in der Hauptstadt an sich, Eowyns Freunde werden zur Flucht gezwungen. Sie selbst sieht sich erneut dem übermächtigen Ulfarat-Krieger gegenüber, der sie schon einmal beinah getötet hat. Doch obwohl ihr gegenseitiger Hass brennend lodert, hält er sich zurück, denn sein König will Eowyn unbedingt lebend.
Hilflos und gefangen, bleibt Eowyn fest entschlossen, eher zu sterben, als sich zu einer Spielfigur der Ulfarat machen zu lassen …
In einer überstürzten Flucht verlässt Eowyn ihre geliebte Heimat Wyntor, ohne zu ahnen, dass so alles nach Wunsch des Feindes verläuft. Als sie davon erfährt, bricht reist sie umgehend zurück, nur um zu sehen, dass es bereits fast zu spät ist. Eowyn trifft erneut auf de Ulfarat-Krieger, dessen Bruder sie einst getötet hat. Diesmal gelingt es ihm jedoch, sie zu fangen. Während ihrer gemeinsamen Reise muss Eowyn erkennen, dass der Krieger nicht nur der scheinbar grausame Feind ist, sondern auch andere Seiten an sich hat. Die Schicksale der beiden sind untrennbar miteinander verbunden, und je eher sie dies akzeptieren, desto eher können sie ihren Platz in diesem Machtkampf erkennen.
Die Fortsetzung der Reihe entführt den Leser weiter in die faszinierende Welt der Ulfarat und offenbart dabei mehr von Eowyns verborgenen Kräften. Charakterisiert als typischer zweiter (bzw. dritter) Teil, enthält das Buch viele Erklärungen und bereitet den Boden für die kommenden Entwicklungen der Geschichte. Die Figuren treten näher in den Fokus, wodurch ein vertieftes Verständnis für einige von ihnen entsteht.
Diesmal sind zwei Handlungsstränge spürbar, einer mit Eowyn und der andere mit dem König, der bereits im ersten Band präsent war. Die zusätzlichen Einblicke in seine Persönlichkeit erweitern das Verständnis für diese Figur. Ein als gemein empfundener Tod in der Geschichte wird dennoch nachvollziehbar, da die Gründe hierfür deutlich werden. Der bewährte Schreibstil aus dem ersten Band findet erneut Anklang, und das Cover wird als schön und passend zur Geschichte empfunden.
Teil 3 war eine deutliche Steigerung zum 2. Teil. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung dieser tollen Geschichte!