Stuart Gunn ist ein sexbesessener Mann aus Nevada, der mit seinem inneren Tier kämpft. Melanie Senker ein junges Mädchen aus Deutschland, das sich auf seinen siebzehnten Geburtstag freut. Ihre Wege würden sich wohl niemals kreuzen, wäre da nicht noch Doktor Liebherr, der ein grausames Geheimnis hütet. Was geht wirklich vor sich auf seinem Vorzeigehof? Finden Sie es heraus und besuchen Sie Hof Gutenberg! Den innovativsten und ökologischsten Betrieb für artgerechte Rinderzucht in Deutschland. Mit seinem zweiten Roman im Redrum Verlag packt Andreas Laufhütte scheinbar harmlose Dinge in einen Topf und rührt sie ordentlich durch. Heraus kommt eine grausame Welt voller Qual, Schmerz und Tod.
Stuart Gunn, ein auf den ersten Blick vorbildlicher Schüler aus der kleinen Stadt Curnie Falls in Nevada, führt ein Leben, das durch eine unkontrollierbare und alles dominierende Obsession geprägt ist: Sex. Diese Besessenheit durchzieht jeden Aspekt seines Alltags und wird zum zentralen Motor seines Lebens. Schon in jungen Jahren hat Stuart nahezu alle denkbaren sexuellen Erfahrungen gesammelt, doch die ständige Suche nach neuen Reizen treibt ihn immer weiter an und lässt ihn zunehmend seine Grenzen überschreiten.
Einen Wendepunkt in seinem Leben markiert die Begegnung mit Bernadette. Stuart heiratet sie, und gemeinsam ziehen sie in ein Haus in einem ruhigeren Teil von Curnie Falls. Doch die Ehe ist alles andere als harmonisch. Stuart, mittlerweile Arzt, zeigt zunehmend gewalttätige und gestörte Verhaltensweisen. Er legt sich mit seinem Nachbarn an, wird aggressiv, misshandelt Tiere und bringt Bernadette durch seine exzessiven sexuellen Forderungen und sein unberechenbares Verhalten an ihre physischen und psychischen Grenzen. Schließlich verlässt sie ihn, und Stuart stürzt weiter ab.
Auf der Suche nach einem neuen Lebenssinn oder zumindest Ablenkung von seinem inneren Chaos begibt sich Stuart mit seinem Freund Charlie Perlmutt auf einen Urlaub, der ganz seinen exzessiven Neigungen entspricht. Die beiden Männer frönen einer hedonistischen Lebensweise voller sexueller Abenteuer. Doch die Rückkehr in den Alltag wird für Stuart zum endgültigen Absturz. Sein Leben gerät völlig außer Kontrolle: Er verliert seinen Job im Krankenhaus, lässt sein Haus verkommen und widmet sich einer neuen, zunehmend fragwürdigen Leidenschaft.
Als Charlie Stuart schließlich besucht, ist er entsetzt über den Zustand seines Freundes und dessen heruntergekommene Umgebung. In einem Versuch, Stuart aus seinem selbstzerstörerischen Trott zu reißen, schlägt Charlie einen weiteren gemeinsamen Urlaub vor. Doch diesmal führt die Reise nach Deutschland, zu einem Ort, der zunächst harmlos erscheint. Charlie zeigt Stuart ein Prospekt, das eine idyllische Szene mit Kühen auf saftigen Wiesen und den Schriftzug „Hof Gutenberg“ zeigt – ein Vorzeigebetrieb für Rinderzucht mit zehntausend Tieren.
Für Stuart bleibt zunächst unklar, warum ausgerechnet dieser Ort das Ziel ihrer Reise sein soll. Doch bald wird er erfahren, dass dieser Besuch weit mehr ist als nur ein harmloser Ausflug. Was Stuart auf Hof Gutenberg erwartet, wird seine bisherigen Erfahrungen übertreffen und ihn in eine noch tiefere Dunkelheit ziehen.
Das Buch hat mich von der ersten Seite an mitgerissen, und das lag vor allem am Schreibstil. Er war angenehm, flüssig und so leicht zugänglich, dass man einfach in die Geschichte eintauchen konnte. Der Autor verstand es, eine abwechslungsreiche und interessante Erzählweise zu schaffen, die die Seiten förmlich zum Fliegen brachte.
Die Charaktere waren ein absolutes Highlight. Jeder von ihnen war so realistisch und detailreich gezeichnet, dass ich von Anfang an mitfühlen konnte. Besonders Stuart, dessen abgedrehte Persönlichkeit und extreme Libido den Leser zwar herausfordern, aber dennoch glaubhaft und authentisch wirken, war faszinierend. Trotz seiner fragwürdigen Entscheidungen konnte ich mich in seine Gedanken und Handlungen hineinversetzen, was ihn als Protagonisten überraschend nahbar machte. Auch die Nebenfiguren wurden hervorragend dargestellt, was der Geschichte zusätzliche Tiefe verlieh.
Die Spannung und das Tempo der Geschichte waren perfekt abgestimmt. Zu Beginn nimmt die Handlung langsam Fahrt auf und konzentriert sich auf Stuarts inneren Konflikt und seine Sexsucht. Doch sobald weitere Personen in die Geschichte eintreten, steigert sich die Spannung kontinuierlich und erreicht schwindelerregende Höhen. Es gab zahlreiche Wendungen, die ich so nicht vorhergesehen hätte, und die mich immer wieder überraschten. Einige Szenen waren so intensiv und detailgetreu beschrieben, dass ich das Buch gelegentlich zur Seite legen musste, um durchzuatmen. Jede Szene war so eindringlich, dass man das Gefühl hatte, alles hautnah mitzuerleben.
Dieses Buch ist ein Meisterwerk für Thriller-Fans und all jene, die es werden möchten. Die Idee hinter der Geschichte und deren Umsetzung haben mich komplett überzeugt. Besonders beeindruckend war, wie der Autor den Leser immer wieder überrascht und mit unvorhergesehenen Wendungen in den Bann zieht. Der unscheinbare Klappentext lässt kaum erahnen, welche Wucht und Intensität in der Geschichte stecken. Für mich ist dieses Buch eine klare Leseempfehlung, und ich bin sicher, dass es nicht nur eingefleischte Thriller-Liebhaber begeistern wird.