Ein Winter, der ewig währt … Ein Mädchen, das den Feenkönig überzeugen will, den Fluch des Winters aufzuheben … Seit sie sich erinnern kann, lebt Tia in einem Königreich, in dem der Winter niemals vergeht. Sie ist überzeugt, dass die Feen die Schuld daran tragen und setzt alles daran, den Feenkönig ausfindig zu machen. Er soll den Fluch des Winters von dem Land nehmen. Im Wald findet sie in dem jungen Feenmann Cyprian endlich eine Spur. Doch dessen Hilfe ist nicht umsonst …
Tia wächst bei ihrer Ziehfamilie auf, die wie viele andere im Königreich Tag für Tag ums Überleben kämpfen muss. Ein scheinbar unaufhaltsamer Winterfluch hat das Land mit Schnee und Kälte überzogen, die Ernten vernichtet und Hunger sowie Leid über die Menschen gebracht. Trotz der täglichen Entbehrungen gibt Tia die Hoffnung nicht auf, dass es eine Möglichkeit gibt, den Fluch zu brechen und den ewigen Winter zu beenden.
Besessen von der Idee, das geheimnisvolle Feenvolk ausfindig zu machen, von dem sie glaubt, dass es mit dem Fluch in Verbindung steht, verbringt sie jede freie Minute auf der Suche nach Hinweisen. Ihre Nachforschungen führen sie immer wieder in den Wald, der als Grenze zwischen ihrer Welt und dem sagenumwobenen Reich der Feen gilt. Dort begegnet sie schließlich einem rätselhaften Feenmann, der ihre Neugier entfacht, aber ebenso gefährlich wie unnahbar erscheint.
Dieser Feenmann scheint mehr über den Fluch und den Weg ins Reich der Feen zu wissen, als er zugibt. Doch seine Hilfe erhält Tia nicht ohne Weiteres. Er stellt Bedingungen, die sie widerwillig akzeptiert, in der Hoffnung, ihrem Ziel näherzukommen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise voller unerwarteter Wendungen, auf der Tia nicht nur das Feenreich erreicht, sondern auch düstere Geheimnisse über den Ursprung des Fluchs entdeckt.
Im Feenland angekommen, wird Tia mit überraschenden Enthüllungen konfrontiert, die ihre Vorstellung von Gut und Böse ins Wanken bringen. Die Grenze zwischen Freund und Feind verschwimmt, während sie erkennen muss, dass der Schlüssel zur Befreiung ihres Landes nicht allein im Kampf gegen den Fluch, sondern auch in ihrem eigenen Mut und der Kraft, Opfer zu bringen, liegt.
Dieses Fantasy-Märchen hat mich von der ersten Seite an verzaubert. Die Geschichte entfaltet sich in einer märchenhaften Welt, die mit so viel Liebe zum Detail beschrieben wird, dass sie lebendig wirkt. Besonders beeindruckend ist die Darstellung der Feenwelt – farbenfroh, geheimnisvoll und voller spannender Orte, die der Fantasie freien Lauf lassen.
Die Charaktere sind tiefgründig und facettenreich gezeichnet. Besonders Tia, die Protagonistin, hat mich berührt. Sie ist keine überzeichnete Heldin, sondern eine junge Frau, die aus einfachen Verhältnissen stammt und sich mit Mut und Entschlossenheit ihren Herausforderungen stellt. Dabei wirkt sie weder naiv noch übertrieben kämpferisch, sondern überzeugt durch ihre Zielstrebigkeit und innere Stärke. Auch der männliche Hauptcharakter ist nicht der typische düstere Bad Boy, sondern eine komplexe Figur, die respektvoll und fair handelt. Die Beziehung zwischen den beiden entwickelt sich behutsam und auf Augenhöhe, was der Geschichte eine erfrischende Tiefe verleiht.
Besonders hervorzuheben ist, dass das Buch als abgeschlossener Einzelband funktioniert. Endlich mal keine Trilogie oder endlose Reihe mit Cliffhanger – stattdessen eine durchdachte Geschichte, die von Anfang bis Ende stimmig und zufriedenstellend erzählt wird.
Die Autorin hat mit diesem Buch eine echte Fantasy-Perle geschaffen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln konnte. Die atmosphärischen Beschreibungen, die liebenswerten Charaktere und die emotionale Liebesgeschichte haben mich vollkommen in ihren Bann gezogen. Dieses Buch gehört definitiv zu meinen neuen Lieblingen!
Ein wunderschönes, tiefsinniges Fantasy-Märchen, das mit seiner bildgewaltigen Welt, den liebevoll gestalteten Charakteren und der berührenden Handlung überzeugt. Ein Must-Read für alle Romantasy-Fans!