Celaena hat sich in einem unerbittlichen Wettkampf gegen ihre Konkurrenten durchgesetzt und ist nun Champion des Königs. Nach seinen Vorgaben soll sie unliebsame Gegner beseitigen, die dessen grausame Herrschaft beenden wollen. Doch statt sie aus dem Weg zu räumen, warnt Celaena seine Feinde und ermöglicht ihnen so die Flucht. Dieses Geheimnis verbirgt sie zunächst selbst vor Chaol, zu dem sie sich gegen ihren Willen immer mehr hingezogen fühlt. Wie sehr kann sie ihm vertrauen? Schließlich ist Chaol der Captain der königlichen Leibgarde. Soll sie auf ihr Herz oder ihren Verstand hören?
Celaena Sardothien hat sich als Champion des Königs etabliert und erfüllt offiziell die tödlichen Aufträge, die ihr aufgetragen werden. Doch hinter dieser Fassade verfolgt sie eigene Pläne. Statt die Opfer des Königs ohne Fragen zu eliminieren, nutzt sie ihre Position, um jene zu schützen, die sich gegen den König einsetzen. Immer deutlicher wird für sie, dass der König von Adarlan finstere Absichten verfolgt, denen sie nicht tatenlos zusehen kann.
Parallel zu ihren gefährlichen Missionen gerät Celaena in einen inneren Konflikt. Ihre Loyalitäten und Gefühle werden auf eine harte Probe gestellt, insbesondere durch die Verbindung zu den beiden Männern, die ihr nahestehen. Kronprinz Dorian zeigt weiterhin Interesse an ihr, doch die wachsende Distanz und Celaenas eigene Geheimnisse stehen zwischen ihnen. Chaol, der Hauptmann der Garde, entwickelt ebenfalls tiefere Gefühle für sie, ohne zu ahnen, wie viel Dunkelheit und Schmerz Celaena in sich trägt.
Ein dramatischer Wendepunkt bringt Celaena an ihre Grenzen, als sie einen schweren Verlust erleidet, der ihr Innerstes erschüttert. Der Schmerz und der Umgang mit diesem Verlust offenbaren Chaol eine neue, tiefere Seite an ihr. Er beginnt zu erkennen, dass Celaena nicht nur die talentierte Assassinin ist, sondern eine vielschichtige Person mit einer Vergangenheit, die er nur erahnen kann.
Während Celaena weiterhin den Plänen des Königs entgegentritt, verdichten sich die Hinweise auf größere, dunkle Machenschaften im Hintergrund. Magie, Verrat und lange verborgene Wahrheiten rücken immer mehr ins Zentrum der Geschichte, während sich die Schicksale der Charaktere unaufhaltsam verweben.
Der zweite Band der Reihe hat mich erneut überzeugt, auch wenn er für mich insgesamt nicht ganz an das Niveau von „Das Reich der sieben Höfe“ herankommt. Der Schreibstil der Autorin bleibt jedoch ein echtes Highlight: Er ist bildlich, packend und leicht verständlich, sodass man sofort in die Geschichte eintaucht und von der Handlung mitgerissen wird.
Was die Handlung betrifft, merkt man deutlich, dass die Geschichte auf eine längere Reihe ausgelegt ist. Es passiert unglaublich viel, und während einige Fragen endlich beantwortet werden, tauchen gleichzeitig immer neue Rätsel auf. Die Autorin schafft es, konstant Spannung aufzubauen und neugierig zu machen, in welche Richtung sich die Geschichte weiterentwickeln wird. Besonders beeindruckt hat mich, wie viele Themen und Emotionen in die Handlung eingeflochten sind – Liebe, Freundschaft, Intrigen, Magie, Hass und Verrat. Gerade die Liebesgeschichte nimmt in diesem Band eine deutlich größere Rolle ein und wird zum ersten Mal richtig intensiv dargestellt. Gleichzeitig bleibt die Magie ein zentrales Element, das immer mehr an Bedeutung gewinnt, was für meinen Geschmack fast etwas zu viel wurde.
Die Charaktere sind nach wie vor hervorragend ausgearbeitet. Trotz der Vielzahl an Figuren gelingt es der Autorin, jeden Charakter einzigartig und klar erkennbar zu gestalten, sodass man nie den Überblick verliert. Besonders gefällt mir an Celaena, dass sie eine vielschichtige Protagonistin ist – keine perfekte Heldin, sondern eine Figur mit Ecken und Kanten. Sie zeigt sich sowohl stark und kämpferisch als auch verletzlich, liebt Kleider und Bälle, was sie sehr menschlich und greifbar macht.
Der Cliffhanger am Ende sorgt zusätzlich dafür, dass man den nächsten Band kaum erwarten kann. Insgesamt bietet auch dieser zweite Band wieder eine spannende, emotional vielschichtige Geschichte, die mich bestens unterhalten hat.