Nachdem Rylee mithilfe des Händlers TeqTeq die Vampire von der Seuche geheilt hat, lassen neue Herausforderungen nicht lange auf sich warten: Rylees Führerscheinprüfung steht an und Weihnachten vor der Tür. Zudem scheint ihre Beziehung zu Vlad durch die Wirkung von Evanoras Trank gefährdet zu sein, da sich ihre Gefühle für ihn nicht wieder einstellen wollen. Ein Buch zur „Geschichte der neutralen Häuser“ könnte zur Lösung des Dilemmas beitragen, aber es ist nirgends aufzufinden. Da bekommt sie einen Tipp, dass ein Zauberer vom Planeten der Kopoten namens Anarak Abhilfe schaffen könnte …
Zu allem Überfluss bekommt Rylee auch noch hohen Besuch von Amadeus Borwinkel, dem Botschafter der Gesellschaft, die die neutralen Häuser leitet. Er erzählt ihr, dass Antrax, neuer Leiter der Gesellschaft, plant, eine Eingreiftruppe aufzubauen, um Häuser besser schützen zu können. Vermutlich stecke jedoch mehr dahinter. Da die Truppe ausschließlich Antrax unterstellt sei, könne er Druck auf Rylee und die anderen Hüter ausüben, Häuser kontrollieren oder gar enteignen.
Rylee ist wie vor den Kopf gestoßen. Was plant Antrax wirklich? Und wird sie sich eine externe Kontrolle über Securus Refugium gefallen lassen?
Zu guter Letzt erlebt Rylee noch eine gespenstische familiäre Überraschung …
Aufgrund der Kürze der Bände dieser Reihe, habe ich mich dazu entschlossen, keine weitere Inhaltsangabe zu schreiben. Die Kurzbeschreibung ist ausführlich genug.
Die Fantasy-Reihe um Rylee hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Die Geschichte ist leicht, unterhaltsam und dabei nie langweilig. Besonders Rylee als Hauptfigur ist so sympathisch und facettenreich, dass ich sofort neugierig auf ihre Entwicklung und ihre geheimnisvolle Vergangenheit war.
Die Charaktere sind durchweg außergewöhnlich – skurril, spannend und faszinierend. Besonders schön ist, dass viele Figuren über mehrere Bände hinweg erhalten bleiben und immer wieder auftauchen. Dadurch wächst einem die ganze Truppe ans Herz, und man möchte sie nicht mehr missen. Die Mischung aus Spannung, Humor und emotionalen Momenten macht das Lesen unglaublich abwechslungsreich. Während einige Szenen mich herzhaft zum Lachen brachten, gab es auch traurige Momente, die die Geschichte tiefer und emotionaler machten.
Ein echtes Highlight der Reihe ist die magische Verbindung der Hüter zu ihren Häusern. Die Häuser haben eine spürbare Persönlichkeit, leiden mit ihren Bewohnern und sind eng mit den Geschichten verknüpft. Besonders die lebenden Bäume und die enge Verbundenheit der Hüter mit ihren magischen Orten machen die Welt der Bücher so einzigartig und fesselnd.
Auch die Beziehungen, die Rylee im Laufe der Geschichte aufbaut, sind berührend. Ihre Freundschaften entwickeln sich zu einem starken, familiären Band, das die emotionale Tiefe der Serie zusätzlich verstärkt. Besonders die Liebesgeschichte mit Vlad hat mich vollkommen überzeugt. Sie ist nicht kitschig, sondern tiefgründig, und der Ausgang ihrer Geschichte war für mich absolut stimmig.
Diese Fantasy-Reihe überzeugt mit charismatischen Charakteren, einer einzigartigen magischen Welt und einer berührenden Liebesgeschichte. Vlad ist eine der Figuren, die sich ins Gedächtnis brennen, und die Magie der Häuser macht den Reiz der Geschichte aus. Klare Leseempfehlung für alle, die eine perfekte Mischung aus Spannung, Humor und Emotionen suchen!