Haus der Hüterin 4-6

Haus_der_Hueterin_4

Kurzbeschreibung

Buch 4: Rylees Gäste stellen sie vor immer größere Herausforderungen. Warum geistert der angebliche Baron nachts in ihrem Keller herum? Hat er es auf das neu entdeckte magische Portal abgesehen? Warum taucht die Polizei an ihrer Türe auf, um jemanden festzunehmen? Was weiß der alte Mann mit den Schwimmhäuten, der in ihrer Badewanne wohnt, von Rylees Eltern? Und was bezweckt der Fürst der Finsternis damit, sie zum Abendessen auszuführen … ausgerechnet nach Paris?

Buch 5: In Rylees magischer Herberge trifft lang ersehnter Besuch ein. Die Hüterin Adriana weist sie nicht nur in den Gebrauch des Portals ein, sondern erzählt ihr auch endlich alles über das Schicksal ihrer Eltern.
Schneller, als Rylee denkt, muss sie das Portal selbst benutzen, um Squeech und Boh zu suchen, die spurlos verschwunden sind.
Auch neue Gäste stellen ihre Geduld auf eine harte Probe. Zum einen die Vampirin Marilee, die eine mysteriöse Anziehungskraft auf bestimmte Männer ausübt. Warum läd Vlad, der Fürst der Dunkelheit, sie ohne Erklärung bei Rylee ab? Zum anderen der winzige Gimlik Richard, der sein Volk vor einer schrecklichen Seuche retten will. Auch er braucht Rylees Hilfe. Doch wird sie allem gewachsen sein und vor allem: Wem kann sie überhaupt trauen?

Buch 6: Rylees angebliche Tante, die betrügerische Adriana, ist auf einer der etwa tausend bekannten Welten verschwunden. Und mit ihr Rylees magischer Schlüssel, den sie dringend benötigt, um die Kräfte des Hauses zu nutzen.
Doch bald findet Rylee eine Spur. Ihr Freund, der Vampir Vlad Tepes, verbietet ihr jedoch, auf eigene Faust auf die Suche zu gehen. Doch Rylee lässt sich nur ungern etwas verbieten und überraschend naht Hilfe aus völlig unerwarteter Richtung …

Inhaltsangabe

Aufgrund der Kürze der Bücher habe ich mich dazu entschlossen, keine weitere Inhaltsangabe zu verfassen da dies zuviel erzählen würde. Die Kurzbeschreibung fasst hier sehr gut alles zusammen.

Persönliche Meinung

Die Fortsetzung der Buchreihe rund um Rylee ist erneut voller Kreativität und überraschender Wendungen. Die Autorin schafft es, die Handlung mit fantasievollen Elementen zu bereichern, ohne dass es an Spannung mangelt. Besonders beeindruckend fand ich, wie ungewöhnliche Kreaturen und Situationen in die Geschichte eingeflochten wurden. So muss sich Rylee in diesem Band mit einem mysteriösen, außerirdisch anmutenden Schlagzeuger ohne Mund, einem insektoiden Staubsaugervertreter und einem neuen Verehrer auseinandersetzen, dessen körperliche Besonderheiten neugierig machen, ohne ins Lächerliche abzudriften.

Ein Highlight bleibt weiterhin die Dynamik zwischen den Hauptfiguren. Besonders gespannt war ich darauf, wie sich die Beziehung zu Vlad entwickeln würde. Wird er endgültig zu Rylees festem Partner oder bleibt der charmante Schamane weiterhin eine Option? Auch hier bleibt die Autorin ihrem Stil treu und lässt den Leser bewusst im Unklaren, was die Spannung weiter steigert. Die zwischenmenschlichen Beziehungen sind feinfühlig und vielschichtig gestaltet, was die Charaktere umso greifbarer macht.

Besonders hervorzuheben ist der Ideenreichtum, der sich in jedem Band steigert. Die Welt wird immer detailreicher und facettenreicher, ohne überladen zu wirken. Die Autorin versteht es, neue Kreaturen und Charaktere sinnvoll zu integrieren, während sie Rylees Entwicklung nicht aus den Augen verliert. Rylee bleibt eine starke Protagonistin, die trotz all der Herausforderungen weiterhin wächst und dabei sehr authentisch bleibt.

Der Schreibstil ist flüssig, fesselnd und wunderbar bildhaft. Dadurch lassen sich auch die komplexeren Fantasyelemente leicht nachvollziehen. Die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten, und die unerwarteten Wendungen sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.

Fazit

Auch dieser 3er Band der Reihe überzeugt mit einem spannenden Mix aus Action, Fantasie und Gefühl. Die Charaktere entwickeln sich weiter, und die Geschichte bleibt voller Überraschungen. Ich freue mich bereits sehr auf den nächsten Teil, der hoffentlich genauso fesselnd wird. Klare Leseempfehlung für alle Fans der Reihe und für Fantasy-Liebhaber im Allgemeinen.

Meine Wertung