Sharing

Kurzbeschreibung

Du glaubst an die Idee der gemeinsamen Nutzung. Aber was, wenn du gezwungen wirst, den Menschen zu »teilen«, der dir am nächsten steht?Der neue Psycho-Thriller von Nr.1-Bestseller-Autor Arno StrobelMarkus und seine Frau Bettina fanden den Gedanken, dass man nicht alles besitzen muss, um es zu nutzen, schon immer gut. Diese Philosophie liegt auch ihrem Sharing-Unternehmen zugrunde. Möglichst viele sollen Autos und Wohnungen teilen und so für mehr Nachhaltigkeit sorgen.Bis Bettina in die Hand eines Unbekannten gerät, im Darknet öffentlich misshandelt wird und das Teilen plötzlich eine andere Dimension annimmt. Wenn Markus seine Frau lebend wiedersehen will, muss er tun, was Bettinas Peiniger sagt. Ausnahmslos, bedingungslos. Und ein Spiel mitspielen, das er nicht gewinnen kann. Auch wenn er bereit ist, alles auf eine Karte zu setzen.

Inhaltsangabe

Markus wartet an einem Abend vergeblich auf die Rückkehr seiner Frau Bettina. Sie hatte angekündigt, nach dem Fitnessstudio noch etwas trinken zu gehen, versprach jedoch, innerhalb einer Stunde zu Hause zu sein. Als die Zeit verstreicht und Bettina nicht auftaucht, wächst Markus’ Sorge. Ein solches Verhalten ist für Bettina vollkommen untypisch – sie würde ihrer 15-jährigen Tochter Leonie niemals grundlos so etwas zumuten.

Plötzlich erhält Markus einen Anruf, der sein Leben auf den Kopf stellt. Auf seinem Handy sieht er ein schockierendes Video, das ihn in Panik versetzt. Kurze Zeit später macht er eine grausame Entdeckung: Bettina wird tot aufgefunden.

Doch das Grauen endet nicht mit ihrem Tod. Die Polizei richtet schnell ihren Verdacht gegen Markus und verdächtigt ihn, seine eigene Frau ermordet zu haben. Während Markus versucht, seine Unschuld zu beweisen, geschieht das Unvorstellbare: Seine Tochter Leonie verschwindet spurlos. Die Suche nach Antworten wird für Markus zu einem Wettlauf gegen die Zeit, in dem er nicht nur seine Unschuld beweisen, sondern auch seine Tochter retten muss.

Persönliche Meinung

„Sharing – Willst du wirklich alles teilen“ von Arno Strobel ist ein nervenaufreibender Thriller, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Die Geschichte basiert auf einer erschreckend realistischen Idee, die aus dem modernen Alltag gegriffen ist und das Vertrauen in Technologie und die Idee des Teilens kritisch hinterfragt. Strobel schafft es, von Beginn an eine dichte, beklemmende Atmosphäre aufzubauen, die sich wie ein Netz immer enger um die Figuren und den Leser legt. Der flüssige Schreibstil sorgt dafür, dass die Seiten förmlich dahin fliegen, während die Handlung mit unerwarteten Wendungen und konstant anhaltender Spannung überzeugt. Besonders beeindruckend ist, wie realitätsnah Strobel seine Szenarien gestaltet, wodurch die Geschichte umso bedrohlicher wirkt. Der Thriller entfaltet sich wie ein gut durchdachtes Puzzle, dessen Teile erst zum Ende hin vollständig zusammengesetzt werden, um den Leser mit einem überraschenden und kraftvollen Finale zu konfrontieren. Dieser Schluss hebt den Roman noch einmal auf ein neues Level und sorgt dafür, dass die Geschichte nachhaltig im Gedächtnis bleibt. Strobel beweist einmal mehr sein Talent, Alltagsängste in hochspannende Unterhaltung zu verwandeln, und liefert mit „Sharing“ ein Werk ab, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.

Fazit

Unerwartet, atemberaubend und durchweg spannend – „Sharing – Willst du wirklich alles teilen“ überzeugt mit einer fesselnden Handlung, realitätsnahen Szenarien und einem überraschenden Finale, das lange nachhallt.

Meine Wertung