Bist du bereit für die Reise deines Lebens?
Nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter werden die zwölfjährigen Zwillinge Zac und Lu zu ihren Großeltern nach England geschickt. Dort entdecken sie hinter einem Torbogen eine Welt voller Fabelwesen. Was sie nicht wissen: Wer diesen Fabelzoo betritt, wird mit dem Fluch des Phönix belegt: Er muss für immer hinter den Toren der Fabelwelt bleiben. Nur wenn der Verfluchte bereit ist, alles für den Phönix zu riskieren, kann er in sein normales Leben zurückkehren.
Zac und Lu, zwölfjährige Zwillinge aus Chicago, stehen nach dem Tod ihrer Mutter vor großen Herausforderungen. Zac, der seit dem Verlust das Haus nicht mehr verlassen hat, kämpft mit schwerem Asthma und einer Allergie, während Lu ihre Zeit damit verbringt, kranken Tieren zu helfen, zusammen mit ihrer besten Freundin. Eines Tages entdeckt Lu auf dem Heimweg einen verletzten Waschbären und nimmt ihn mit nach Hause, sehr zum Leidwesen ihres Vaters und zum Schrecken von Zac, dessen Allergie sofort reagiert.
Überwältigt von der Situation und den Anforderungen der Alleinerziehung, erwägt ihr Vater, das Angebot von Merle anzunehmen, der Tante ihrer Mutter, die vorgeschlagen hat, die Kinder zu sich nach England zu holen. Kurz darauf finden sich Zac und Lu auf einem riesigen Anwesen wieder, wo sie ihre Cousine Penelope und weitere Familienmitglieder, darunter den Cousin Oliver, die Großtanten Rowena und Merle sowie Onkel Conrad kennenlernen.
Das Anwesen ist von Geheimnissen umgeben, und nicht alle Familienmitglieder, insbesondere Großtante Rowena, sind erfreut über die Ankunft der Zwillinge. Doch die Neugierde der Geschwister ist geweckt, als sie von einer alten Familienlegende hören, die sie tief in die Wildlands führt – eine verborgene Welt voller wundervoller und gefährlicher Kreaturen.
In diesem magischen Reich beginnt für Zac und Lu ein unglaubliches Abenteuer, das nicht nur ihre Bindung stärkt, sondern ihnen auch ermöglicht, die Geheimnisse ihrer Familie zu enthüllen. Sie begegnen fantastischen Wesen, entdecken verborgene Kräfte und stellen sich dunklen Bedrohungen, die sowohl ihre Welt als auch die Wildlands gefährden könnten. Dabei lernen die Zwillinge, über sich hinauszuwachsen und die Bedeutung von Mut und Familie neu zu definieren.
Die Darstellung der Charaktere war authentisch und ihre Handlungen überzeugend. Besonders die Zwillinge mochte ich gern. Trotz der tragischen Umstände, den Tod ihrer Mutter betrauern zu müssen, zeigen sie eine bemerkenswerte Resilienz. Ihre Darstellung als normale 12-Jährige, die mit außergewöhnlichen Umständen konfrontiert sind, machte es mir leicht, mich in ihre Situation hineinzuversetzen und ihre Emotionen zu verstehen.
Neben den Zwillingen wird auch die Beziehung zu ihren Großeltern näher beleuchtet, was dem Leser weitere Einblicke in die familiäre Dynamik bietet. Ein besonders spannendes Element der Geschichte ist der Phönix, dessen Einbindung das magische Gefüge des Buches wunderbar ergänzt und für zusätzliche Faszination sorgt.
Der Schreibstil der Autorin ist detailreich und lebendig, was mir ein flüssiges und immersives Leseerlebnis ermöglichte. Durch die wechselnden Perspektiven von Lu und Zac erhielt ich als Leser einen tiefen Einblick in die Gedanken und Gefühle beider Protagonisten, was ihnen eine zusätzliche Dimension verlieh und sie mir noch näher brachte.
Die Handlung selbst war durchgehend spannend und voller fantastischer Elemente. Die Geschichte entfaltet sich schrittweise, und mit jedem Kapitel eröffneten sich neue Aspekte der fabelhaften Welt, in der die Zwillinge agieren. Die Autorin meistert es gekonnt, Wendungen und Plottwists einzuflechten, die das Geschehen vorantreiben und den Leser stets in Atem halten. Die Welt, in die die Autorin uns entführt, ist mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail gestaltet, was die Vorstellungskraft anregt und die Lektüre zu einem echten Erlebnis macht.
Das Ende des Buches, obwohl vielleicht ein wenig schnell erreicht, fügt sich gut in die gesamte Erzählung ein und bietet einen zufriedenstellenden Abschluss des Abenteuers. Dies macht das Buch zu einem runden und gelungenen Jugendroman.
„Der Fluch des Phönix“ von Aimée Carter ist ein Jugendroman, der mich gut unterhalten konnte. Die Charaktere sind überzeugend und lebendig dargestellt, und der Schreibstil der Autorin, der fantastische Elemente geschickt mit flüssiger Erzählkunst verwebt, machte das Lesen zu einem wahren Vergnügen. Die Handlung selbst war spannend und fesselnd, voller Abenteuer und Vielfalt, die mich für viele Stunden in ihren Bann zog.
Trotz all dieser positiven Aspekte erreicht das Buch nicht ganz die Perfektion. An einigen Stellen hätte ich mir tiefere Einblicke und mehr Details gewünscht, um die Welt noch greifbarer zu machen. Dennoch war das Leseerlebnis insgesamt sehr überzeugend und bereichernd.
Besonders hervorheben möchte ich das Hörbuch, dessen Sprecher mit seiner meisterhaften Darbietung das Erlebnis noch bereichert hat. Seine Interpretation hat die Atmosphäre des Buches perfekt eingefangen und verlieh der Erzählung eine zusätzliche Dimension. Ich kann „Der Fluch des Phönix“, besonders als Hörbuch, uneingeschränkt empfehlen.