Dies ist die tragische Geschichte von Victoria Sheldon. Sie war jung und brauchte das Geld. Und so endete sie vor der Kamera von Harry – und dessen sehr, sehr krankem Publikum. Dies ist aber auch die tragische Geschichte von Harry. Victoria lässt nicht viel von diesem Dreckschwein übrig…
Matt Shaw nimmt kein Blatt vor den Mund und steigt direkt mit einer intensiven und verstörenden Szene ein, in der Vicky und Harry in einer gefährlichen und schmerzhaften Begegnung verstrickt sind. Vicky, weit entfernt von einem hilflosen Opfer, nimmt die Zügel in die Hand und beginnt eine gnadenlose Folter an Harry, die Leserinnen und Leser gleichermaßen fesselt und verstört.
Die Erzählung wird durch geschickte Rückblenden ergänzt, die Stück für Stück aufdecken, wie es zu dieser explosiven Konfrontation kam. Diese Rückblenden bieten nicht nur tiefere Einblicke in die Charaktere, sondern enthüllen auch die verzwickten und dunklen Pfade, die zu diesem schicksalhaften Zusammentreffen führten.
Ohne zu viel von der 160-seitigen Handlung preiszugeben, lässt sich eines festhalten: Die Verstrickung mit den falschen Leuten kann verheerende Folgen haben. Dies ist zwar keine neue Erkenntnis, doch Matt Shaw hat es geschafft, diese Weisheit auf eine packende und einzigartige Weise in Szene zu setzen.
Das Setting im Pornomilieu bietet einen erfrischend anderen Rahmen für die Geschichte und beweist, dass dieses Thema weit mehr Facetten hat, als oft angenommen wird. Shaws flüssiger und prägnanter Schreibstil verleiht dem Buch dabei eine besondere Note, ohne dabei jemals ins Vulgäre abzugleiten, trotz der Nähe zum Sexgeschäft.
Der Roman ist gespickt mit Thrillerelementen, führt die Leser gelegentlich bewusst in die Irre und hält bis zum Schluss Überraschungen parat. Vor dem kongenialen Ende entfaltet sich eine Geschichte, die sich intensiv mit den dunkleren Seiten der menschlichen Natur auseinandersetzt.
Im Vergleich zu anderen Werken der Festa Extrem Reihe zeichnet sich „Porno“ durch eine zurückhaltendere Brutalität aus, ohne dabei an Intensität zu verlieren. Die Auseinandersetzung mit harten Themen wie Snuff-Filmen, die sowohl im Dark Web als auch im realen Leben eine Rolle spielen, verleiht dem Buch eine ernste und nachdenkliche Tiefe. Wer auf der Suche nach einem tiefgründigen, herausfordernden Leseerlebnis ist, wird bei diesem Buch fündig.
Ich fand das Buch persönlich sehr ansprechend, aber eine Warnung an alle, die leichte Kost zur reinen Unterhaltung erwarten: Dieses Buch könnte euch herausfordern!