Die Zwillinge Nancy und Damian Kane verspüren eine unstillbare Mordlust, die sie quer durch Amerika führt. Ihr Wahnsinn hat Methode – bis sich der FBI-Profiler Dr. Mark Logan an ihre Fersen heftet …Inspiriert durch reale Ereignisse und Serienmorde, auf Spurensuche im Darknet – NICHTS IST HÄRTER ALS DIE REALITÄT!
Nancy und Damian wachsen in einem Zuhause auf, das von Gewalt und Missbrauch geprägt ist, mit einem Vater, der besonders gegenüber Nancy eine harte Hand führt. Als sie endlich aus den Fesseln ihrer Kindheit entkommen, stehen sie vor der Herausforderung, sich in einer Welt zurechtzufinden, die ihnen völlig fremd ist.
Die Geschwister, traumatisiert durch die Schrecken ihrer Jugend, entwickeln bald eine düstere Faszination für Gewalt. Sie entdecken gemeinsam, dass ihnen die Konfrontation mit Blut und Schmerz nicht nur keine Angst mehr einjagt, sondern sogar eine gewisse Befriedigung verschafft. Diese dunkle Neigung führt sie auf einen gefährlichen Pfad, auf dem sie ihre Nische finden, um ihre verstörenden Neigungen auszuleben.
Trotz ihrer engen Bindung kommt es zwischen Nancy und Damian zu Spannungen, da ihre Wege und Methoden nicht immer übereinstimmen. Ihre Verhaltensweisen ziehen zunehmend die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich, die beginnt, ihre Spur der Verwüstung zu verfolgen. Die Realität droht, sie einzuholen und ihre dunkle Welt zu zerstören, während sie verzweifelt versuchen, den Fängen des Gesetzes zu entkommen.
Dieses Buch ist in vielerlei Hinsicht ein bemerkenswertes Werk, das sowohl fasziniert als auch lange nach dem Zuschlagen der letzten Seite nachhallt. Die explizite und offene Darstellung seiner Thematik macht es zu einem außergewöhnlichen Vertreter seines Genres. Die Geschichte der Geschwister Nancy und Damian, die als äußerst charismatisches Duo dargestellt werden, dient als Zugang zu den düsteren Tiefen realer Ereignisse im Darknet.
Besonders beeindruckend ist, wie tiefgehend und akribisch die Autoren recherchiert haben, um reale Fälle von Serienmördern – bekannt aus verschiedenen Medien und Fernsehsendungen – in eine fiktive, packende Erzählung zu integrieren. Das Buch überrascht selbst erfahrene Kenner des True Crime-Genres mit unbekannten Namen und Details, die man lieber nicht gewusst hätte. Diese Elemente dienen als schmerzhafte Erinnerung daran, dass das menschliche Abgründige immer wieder zu überraschen vermag.
Die Erzählung geht weit über ein bloßes Ausmalen von Gewalt hinaus. Sie bietet tiefe Einblicke und regt zum Nachdenken an, bereichert durch das perfekte Zusammenspiel der Autoren, die ihre individuellen Fähigkeiten nahtlos zu einem harmonischen Ganzen vereinen. Die Charaktere sind meisterhaft gezeichnet, und die Beschreibungen von Gewalt und Brutalität sind intensiv und stellenweise fast überwältigend.
Für mich persönlich zählt das Buch zu den intensivsten Lektüren, die ich je aus diesem Verlag gelesen habe. Jede Seite war fesselnd und hat mich begierig auf mehr gemacht. Angesichts des offenen Endes halte ich die Tür für eine Fortsetzung offen, in der Hoffnung, dass die Autoren das nächste Projekt bereits in Angriff nehmen. Es gibt zweifellos noch viel zu erzählen über die Abgründe des Darknets und die Psychopathologie seiner gefährlichsten Nutzer.
Für alle, die sich gerne herausfordern und ihre eigenen Grenzen ausloten möchten, ist dieses Buch absolut empfehlenswert. Die gelungene Mischung aus realen Begebenheiten und fiktiven Elementen hat mich komplett in ihren Bann gezogen. Besonders das harmonische und dynamische Zusammenspiel der Autoren hat mich beeindruckt und das Lesevergnügen deutlich bereichert.
Das Buch hat mich hervorragend unterhalten und in vielerlei Hinsicht beeindruckt. Auch wenn es ein kleines Detail zu bemängeln gibt – die etwas übertriebene Darstellung der technischen Fähigkeiten der Hauptfiguren, die anscheinend ohne jegliche Vorbildung meisterhaft mit Technologien umgehen können, sowie die einseitige Charakterisierung männlicher Nebenfiguren – kann ich getrost ein Auge zudrücken angesichts der vielen Stärken des Werkes.
Insgesamt ein fesselndes Leseerlebnis, das ich wärmstens weiterempfehle. Trotz kleiner Schwächen ein Buch, das unterhält, herausfordert und definitiv zum Nachdenken anregt. Weiter so!