One true Queen – 1

Kurzbeschreibung

Dunkelheit. Das Gefühl, zu fallen. Und dann: nichts.
Eben noch stand Mailin in ihrer irischen Heimatstadt, plötzlich wacht sie in einer anderen Welt auf. Hier, im Königreich Lyaskye, trachtet ihr alles und jeder nach dem Leben – nur nicht der mysteriöse Fremde, der Mailin aus einer tödlichen Falle rettet. Der so gefährlich wirkt und sie dennoch beschützt. Und der ihr nicht verrät, wer er in Wahrheit ist. Erst, als er sie zum Königshof bringt, erkennt Mailin, dass sie aus einem ganz bestimmten Grund in Lyaskye ist: Sie soll Königin werden. Und das ist in dieser Welt ein Todesurteil.

Inhaltsangabe

„One True Queen“ entführt uns in die Geschichte von Mailin, einer 17-jährigen, ernsten Jugendlichen, die in Irland auf dem Land lebt und sich seit sieben Jahren um ihre im Wachkoma liegende Schwester Vicky kümmert. Gezeichnet durch die Herausforderungen ihres Lebens, darunter auch die Hänseleien ihrer Altersgenossen, praktiziert Mailin in ihrer Freizeit Kendu, einen japanischen Schwertkampf.

Die Handlung nimmt eine faszinierende Wendung, als Mailin während einer Kendu-Trainingsstunde plötzlich in einer fremden und gefährlichen Welt namens Lyaskye erwacht. In diesem Königreich begegnet sie exotischen Pflanzen und gefährlichen Kreaturen, die ihr Leben bedrohen. Ihre rettende Hand ist Peter, ein geheimnisvoller Begleiter, der widerwillig ihr Beschützer wird. Sein düsteres Auftreten, seine vielen Geheimnisse und die Fähigkeit, verschiedene Identitäten anzunehmen, machen ihn zu einer undurchsichtigen Figur. Trotz seiner Einsamkeit fühlt sich Mailin auf seltsame Weise zu ihm hingezogen. Doch kann sie ihm wirklich vertrauen?

Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch Lyaskye nach Rubia, der Hauptstadt des Königreichs, erfährt Mailin, dass ihre Bestimmung darin besteht, die nächste Königin zu werden. Doch in Lyaskye bedeutet das nicht nur Ehre, sondern auch ein frühes Ableben. Mailin steht vor scheinbar unüberwindbaren Problemen.

Das Buch führt uns nicht nur in die Welt von Mailin, sondern auch in die Leben ihrer Schwester Vicky, ihrer Mutter und ihrer Trainerin Lucinda. In Lyaskye treffen wir neben Peter auf weitere faszinierende Persönlichkeiten wie Nathaniel, den General der Königskrieger, Grace, eine Dienerin am Königshof, und Alys, eine Freundin von Peter. In diesem fesselnden Abenteuer werden Freundschaften geschmiedet, Geheimnisse gelüftet und Mailin muss sich den Herausforderungen einer fremden Welt und ihrer eigenen Bestimmung stellen.

Persönliche Meinung

Die Anfangsschwierigkeiten beim Eintauchen in die Geschichte von „One True Queen“ konnte ich nach einer gewissen Zeit überwinden. Mailin als Hauptcharakter ist äußerst sympathisch, und die geheimnisvolle Figur des „Peter“ weckte von Anfang an meine Neugier. Dennoch empfand ich den Übergang von Mailins Welt nach Lyaskye als zu abrupt. Der Wechsel von ihrer vertrauten Umgebung in diese andere Dimension hätte für meinen Geschmack etwas ausführlicher und intensiver gestaltet werden können. Eine vertiefte Kenntnis von Mailins Familie und Freunden, über die nur kurz berichtet wird, hätte mir geholfen, eine stärkere Bindung zu den Charakteren aufzubauen, bevor Mailin in Lyaskye landet.

Trotz dieser anfänglichen Herausforderungen las sich die Geschichte nach den ersten Startschwierigkeiten sehr flüssig. Die Figuren sowie das Land Lyaskye mit seiner einzigartigen Kultur, seinen Bewohnern und der faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt waren für mich anschaulich und bildreich beschrieben. Der Spannungsbogen war gut aufgebaut, und an einigen Stellen war die Handlung so packend, dass ich förmlich den Atem anhielt, während ich gemeinsam mit den Haupt- und Nebenfiguren mitfieberte.

Dennoch vermochte die Liebesgeschichte sowie die Ausarbeitung der Figuren nicht den letzten Kick zu verleihen. Trotz kleiner Schwächen wurde ich jedoch durch die fantastische Welt von Lyaskye entschädigt, in die einzutauchen großen Spaß machte. Die Geschichte ist vielleicht nicht gänzlich unvorhersehbar, aber besonders „Peter“ schaffte es immer wieder, überraschende Wendungen einzubringen, die ich nicht erwartet hatte.

Fazit

Mit Vorfreude blicke ich nun dem zweiten Teil entgegen, in der Hoffnung, noch tiefer in die mysteriöse Welt von Lyaskye einzutauchen. Die Erschaffung dieser wunderschönen, fantastischen Umgebung weckt das Verlangen nach weiteren Erkundungen und Abenteuern.

Meine Wertung

Schreibe einen Kommentar