Schicksalszeit

Autor:

Katja Maybach

Verlag:

Knaur TB

ISBN:

978-3426525111

Seiten:

352

Teile:

1 von 3

Genre:

Kriegsdrama

Erschienen:

30.12.2021

Wertung:

4 von 5 Punkten

Kurzbeschreibung

Inhaltsangabe

In einem eleganten Kurort nahe der deutsch-französischen Grenze verströmen die Tage des Jahres 1914 eine Leichtigkeit und sommerliche Trägheit. Selbst am Vorabend des Ersten Weltkriegs scheinen die Menschen noch nicht vollständig erfassen zu wollen, welch düstere Ereignisse sich in Europa zusammenbrauen. Die Geschwister Franz, Luise und Victoria Laverne, die einst das prestigeträchtige Grandhotel Deutscher Kaiser erben sollen, befinden sich inmitten dieser scheinbar unbeschwerten Atmosphäre.

Luise, gerade aus Paris zurückgekehrt, hegt die Hoffnung auf Versöhnung mit ihrem strengen Vater nach einer skandalösen Beziehung. Die 16-jährige Victoria fühlt sich von einem russischen Musikstudenten angezogen, dessen Melancholie sie zutiefst berührt. Franz hingegen hat Clara, eine angehende Fotografin, kennengelernt und sieht in ihr die Frau seines Lebens. Während Musik, romantische Verstrickungen und die Eleganz des Kurorts das Leben der Lavernes prägen, ziehen in den deutschen Städten junge Männer am 1. August 1914 unter Gesang und dem Jubel der Bevölkerung selbstbewusst und siegessicher in den Krieg.

Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs markiert einen schicksalhaften Wendepunkt für Franz, Luise und Victoria. Von diesem 1. August 1914 an wird nichts mehr so sein, wie es zuvor war. Die strahlende Leichtigkeit weicht düsteren Realitäten, und die Ereignisse auf den Schlachtfeldern werden das Schicksal der Lavernes unauslöschlich prägen.

Persönliche Meinung

„Schicksalszeit“ entführt die Leser in die fesselnde Geschichte der Familie Laverne, insbesondere der Geschwister Luise, Victoria und Franz. Das Setting ist das Jahr 1914, kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs, in dem das florierende Hotel der Familie Laverne eine zentrale Rolle spielt. Die Geschwister hegen Pläne und Hoffnungen für ihre Zukunft, doch das Schicksal hat andere Pläne für sie bereit.

Besonders beeindruckend ist die subtile Darstellung der Charaktere und ihrer individuellen Entwicklungen. Luise, eine der Hauptfiguren, gerät in einen Skandal, als sie in Paris mit einem verheirateten Mann zusammenlebt. Diese Kontroverse fügt der Handlung eine zusätzliche Dimension hinzu und stellt die Familie vor Herausforderungen, die ihre Bindungen auf die Probe stellen.

Die Erzählung beinhaltet geschickte Zeitsprünge zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit, die die Spannung aufrechterhalten und den Leser in aufregenden und emotionalen Momenten gefangen nehmen. Besonders bewegend sind die Szenen in Berlin und an der Kriegsfront südlich von Beaumont in Frankreich, wo Franz sein Schicksal im Krieg erlebt.

Die Autorin, Katja Maybach, verwebt geschickt atmosphärische Ereignisse vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs mit den feinfühlig und vielfältig gestalteten Charakteren. Der Kurort Bad Lichtenberg, an der deutsch-französischen Grenze gelegen, dient als Kulisse für die meisten Ereignisse und verleiht der Geschichte eine besondere Atmosphäre.

Ein faszinierender Aspekt des Romans ist die Entwicklung der Hauptfiguren. Johannes, anfangs als herrschsüchtiger Patriarch dargestellt, unterzieht sich einem überraschenden gefühlsmäßigen Wandel. Ebenso überrascht Irene mit dem Verlust ihrer Lebensfreude im Verlauf der Handlung.

Neben den erwähnten Figuren sind auch Victoria und Luise, die jüngeren Töchter der Familie, äußerst einnehmend. Victoria, als Wildfang und Gefühlsmensch, sticht durch ihre roten Locken und Sommersprossen hervor. Ihre Entwicklung am Ende des Romans weckt die Neugier auf ihre weitere Reise in den Folgebänden. Luise hingegen kehrt aus Frankreich zurück und findet ihre Berufung in der Hotelführung, was mit emotionalen und spannenden Herausforderungen einhergeht.

Besondere Aufmerksamkeit gilt auch Clara, die das Herz von Franz erobert. Ihr Schicksal durchläuft Höhen und Tiefen, was den Leser mitfiebern lässt. Die authentischen Schicksalsschläge von Clara berühren tief und lassen den Leser gespannt darauf warten, wie sich ihre Zukunft entfalten wird.

 

Fazit:

Insgesamt vermag es Katja Maybach, in „Schicksalszeit“ eine vielschichtige und mitreißende Familiensaga zu präsentieren. Die Mischung aus historischem Hintergrund, facettenreichen Charakteren und einer gut durchdachten Handlung macht diesen Roman zu einem lesenswerten Erlebnis, das den Leser in die Welt der Familie Laverne eintauchen lässt.

Wertung:

Schreibe einen Kommentar

Weitere Bücher von diesem Autor