Küsse zum Nachtisch

Autor:

Poppy J. Anderson

Verlag:

Bastei Lübbe

ISBN:

978-3404174690

Seiten:

384

Teile:

2 von 5

Genre:

Romantik

Erschienen:

16.02.2017

Wertung:

4,5 von 5 Punkten

Kurzbeschreibung

Inhaltsangabe

In der lebhaften Gastro-Szene von Boston erlangt Nick O’Reilly als der unkonventionelle Küchenchef des hochgelobten Restaurants Knight’s große Bekanntheit. Sein unerschütterlicher Ehrgeiz treibt ihn dazu an, einen begehrten Michelin-Stern für sein kulinarisches Können zu erringen. Doch als eine kritische Rezension seines exquisiten Menüs von einem gewissen CPW in einer angesehenen Bostoner Tageszeitung veröffentlicht wird, sieht sich Nick mit einer unerwarteten Herausforderung konfrontiert, die nicht nur sein kulinarisches Genie, sondern auch sein Ego auf die Probe stellt.

 

Claire Parker-Wickham, eine kürzlich nach Boston umgezogene Engländerin, hat ihre Heimat verlassen, um ihren Eltern und ihrem Ex-Freund zu entkommen. In ihrer neuen Rolle als Gastrokritikerin beim angesehenen Boston Daily steht sie vor der Aufgabe, die kulinarischen Höhepunkte der Stadt zu erkunden und zu bewerten. Durch einen faszinierenden Zufall wird sie zu Nicks Herausforderung und damit zu einem zentralen Akteur in einer kulinarischen Wette, die nicht nur über den Geschmack ihrer Bewertung entscheidet, sondern auch über das Schicksal des Knight’s.

 

Nick, der nicht nur seine Leidenschaft für die Kochkunst, sondern auch eine unbestreitbare Anziehung zu Claire hegt, setzt alles daran, sie von den Qualitäten seines Restaurants zu überzeugen. Durch die kulinarische Wette entfaltet sich eine fesselnde Geschichte voller Leidenschaft, Intrigen und kulinarischer Meisterleistungen, die nicht nur den Gaumen, sondern auch die Herzen der Protagonisten berühren.

Persönliche Meinung

Der Schreibstil dieser fesselnden Geschichte gleitet mühelos dahin, ein wahrer Genuss für Leserinnen und Leser, die sich förmlich durch die Seiten bewegen. Das Buch präsentiert sich nicht nur inhaltlich ansprechend, sondern auch das ästhetisch gestaltete Cover trägt zur Gesamterfahrung bei, während der Titel treffend die Stimmung einfängt.

Bereits im ersten Band des Romans lernten wir Nick kennen, damals noch als Souschef im renommierten „Knight’s“ unter Andrew Knight. Nun hat er die kulinarische Leitung übernommen, während sich Andrew anderswo niedergelassen hat. Nick, ein wahrer Charmeur mit stets frechen Sprüchen auf den Lippen, verkörpert die Essenz des perfekten Küchenchefs.

Claire, eine gebürtige Engländerin, ist von vornehmer Erziehung und hegt eine tiefe Leidenschaft für das geschriebene Wort und exzellente Gaumenfreuden. Ihre Rolle als Gastrokritikerin beim renommierten Boston Daily scheint maßgeschneidert für ihre Vorlieben.

Die Dialoge zwischen Claire und Nick sind erfrischend, spritzig und von einer gegenseitigen Schlagfertigkeit geprägt. Beide, mit einer gehörigen Portion Dickköpfigkeit gesegnet, liefern sich ein amüsantes Kräftemessen. Der Leser wird fast durchgehend von einem Lächeln begleitet.

Die Charaktere sind liebevoll und tiefgehend ausgearbeitet, wodurch ihre Motivationen und Gefühlswelten für den Leser greifbar werden. Jeder Protagonist entfaltet sich als individuelle Persönlichkeit, stark und dennoch einfühlsam im Umgang mit ihren Mitmenschen.

Besonders lobenswert ist die Integration eines ernsten Themas, das in unserer gegenwärtigen Zeit existent ist, jedoch oft totgeschwiegen wird. 

Claire und Nick sind Charaktere, die man einfach lieben muss – eine wundervolle Liebesgeschichte entfaltet sich vor den Augen des Lesers.

Fazit:

Diese Buch verdient uneingeschränkt eine Kaufempfehlung. Es präsentiert eine zauberhafte Liebesgeschichte in ihrer reinsten Form!

Meine Wertung:

Schreibe einen Kommentar

Weitere Bücher von diesem Autor